Junges Theater startet in einen bunten Herbst: Von Stadtspaziergängen bis zur Kunstnacht

13.09.2025 // Quelle: Junges Theater Leverkusen

Automatische Zusammenfassung i

Leverkusen erwartet spannende kulturelle Höhepunkte: Das Junge Theater Leverkusen (JTL) hat ein abwechslungsreiches Programm für die kommenden Wochen angekündigt. Am 20. September lädt ein Stadtspaziergang „Auf den Spuren von Hilla in Manfort“ zur Erkundung der lokalen Geschichte ein. Theaterliebhaber können sich am 28. September auf die Wiederaufführung des Erfolgsstücks „Liebe - Eine argumentative Übung“ freuen. Zudem öffnet das JTL im Rahmen der Kunstnacht seine Türen für ein vielfältiges Programm. Weitere Highlights sind eine Regiewerkstatt am 26. Oktober, ein Liederabend am 15. November und ein Mitsingkonzert am 5. Dezember. Reservierungen sind per E-Mail möglich.

Für Kulturinteressierte in unserer Stadt stehen ereignisreiche Wochen bevor. Das Junge Theater Leverkusen (JTL) hat sein Programm für die kommenden Tage und Monate bekannt gegeben und bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Freiluft-Erlebnis, anspruchsvollem Schauspiel und einem Einblick in die lokale Kunstszene. Wer also noch eine Idee für den Feierabend oder das Wochenende sucht, wird hier fündig.

Auf den Spuren von Hilla durch Manfort


Den Anfang macht ein Angebot für alle, die gerne an der frischen Luft sind und dabei etwas über die lokale Geschichte erfahren möchten. Am Samstag, den 20. September, lädt das JTL um 16 Uhr zu einem Stadtspaziergang unter dem Titel „Auf den Spuren von Hilla in Manfort“ ein. Eine gute Gelegenheit, den eigenen Stadtteil neu zu entdecken oder kennenzulernen.

Erfolgsstück „Liebe“ erneut auf der Bühne


Für Theaterfreunde gibt es ein Wiedersehen mit einer gefeierten Inszenierung. Am Sonntag, den 28. September, wird um 18 Uhr erneut das Stück „Liebe - Eine argumentative Übung“ von Sivan Ben Yishai aufgeführt. Die Inszenierung von Regisseurin Petra Clemens, mit Assistenz von Lisa Birnkott, gilt als erfolgreiche Produktion des Hauses und verspricht einen anregenden Theaterabend.

Offene Türen zur Kunstnacht


Auch an der stadtweiten Kunstnacht beteiligt sich das Junge Theater. Das Haus öffnet seine Türen ab 18 Uhr und lockt mit einem vielfältigen Programm. Besucher sind herzlich eingeladen, einfach vorbeizukommen und sich von den Darbietungen überraschen zu lassen.

Ein Ausblick auf die kommenden Monate


Das Team des JTL plant bereits weiter voraus und gibt einen kleinen Vorgeschmack auf das, was die Leverkusenerinnen und Leverkusener bis zum Jahresende noch erwartet:

  • 26. Oktober: Eine Regiewerkstatt gewährt Einblicke in die Theaterarbeit.
  • 15. November: Ein Liederabend mit Werken von Mahler, Ravel und Marx steht auf dem Programm.
  • 5. Dezember: Für vorweihnachtliche Stimmung sorgt ein Mitsingkonzert mit kölschen Liedern, gestaltet von „Schälsick Pitter und Freunden“.

    Für alle Veranstaltungen nimmt das Junge Theater Leverkusen Reservierungen gerne per E-Mail unter jungestheaterlev@web.de entgegen. Das Team freut sich auf zahlreiche Besucher.
    Themen aus dem Artikel: Kunstnacht

Kategorie: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 134

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Junges Theater Leverkusen"

Weitere Meldungen