Feuerwehr entdeckt Drogen und Waffen nach Wohnungsbrand - 41-Jähriger festgenommen

18.08.2025 // Quelle: Polizei
Symboldbild Polizei

Automatische Zusammenfassung i

In Leverkusen-Schlebusch entdeckten Feuerwehr und Polizei am Sonntagabend nach einem Brand in einer Wohnung erhebliche Mengen Betäubungsmittel sowie mehrere Schusswaffen, darunter ein Maschinengewehr. Die Rettungskräfte mussten die Wohnungstür gewaltsam öffnen, um das Feuer zu löschen. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Ermittler Drogen und Munition. Der 41-jährige Bewohner wurde am Montag festgenommen, als er seinen Schlüssel abholen wollte. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Kriegswaffenkontrollgesetz. Verletzt wurde niemand; die Brandursache bleibt unklar.

Köln (ots) -

Am Sonntagabend (17. August) haben Feuerwehr und Polizei in einer Wohnung in Leverkusen-Schlebusch nach einem Brand größere Mengen Betäubungsmittel sowie mehrere Schusswaffen entdeckt und sichergestellt.

Gegen 17.30 Uhr hatten Rettungskräfte der Feuerwehr die Wohnungstür in dem Mehrfamilienhaus in der Bogenstraße gewaltsam öffnen müssen. Nachdem die Flammen schnell gelöscht werden konnten, stießen die Polizisten im betroffenen Arbeitszimmer auf Drogen, Feinwaagen sowie mehrere Schusswaffen - darunter auch ein Maschinengewehr. Auch in weiteren Zimmern der Wohnung stellten die Ermittler Betäubungsmittel und Munition sicher.

Als der 41-jährige Bewohner der Wohnung am Montagvormittag auf der Polizeiwache Wiesdorf erschien, um seinen Wohnungsschlüssel abzuholen, nahmen die Polizisten ihn fest.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts auf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie das Kriegswaffenkontrollgesetz aufgenommen. Der Leverkusener, der nach aktuellen Erkenntnissen bislang kaum kriminalpolizeilich in Erscheinung getreten ist, wird einem Haftrichter vorgeführt.

Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Lediglich das Arbeitszimmer ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Die Brandursache ist bislang unklar, die Ermittlungen dauern an. (as/al)Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

Tags: NRW, Polizei, Kriminalität

Kategorie: Polizei
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 275

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Polizei"

Weitere Meldungen