Der Kreisverband der Partei Die Linke hat seine Weichen neu gestellt. Auf einer Mitgliederversammlung am Dienstagabend wählten die Parteimitglieder bei brütender Hitze einen neuen Vorstand. An der Spitze steht künftig eine Doppelspitze, bestehend aus der Jurastudentin Joana Günther-Dotterer und dem Sozialarbeiter Markus Buschka. Sie übernehmen die Führung als gleichberechtigtes Sprecher-Duo.
Für die Bürgerinnen und Bürger sind es vor allem die beruflichen Hintergründe der neuen Sprecher, die Aufschluss über künftige Schwerpunkte geben könnten. Joana Günther-Dotterer ist gebürtige Leverkusenerin. Nach ihrer Jugend im Rheinisch-Bergischen-Kreis kehrte sie vor fünf Jahren in ihre Heimatstadt zurück. Als Studentin der Rechtswissenschaften möchte sie ihr Fachwissen künftig für die Partei und deren Arbeit im Leverkusener Stadtrat einbringen.
Ihr zur Seite steht Markus Buschka, der seit 14 Jahren in seiner Wahlheimat Leverkusen lebt. Er bringt eine andere, aber ebenso wichtige Perspektive mit: Als Sozialarbeiter in der Suchtkrankenhilfe verfügt er über direkte Einblicke in die sozialen Belange der Stadt. Seine Expertise liegt nach eigenen Angaben in der Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie im Sozialrecht – Themen, die für viele Leverkusener von großer Bedeutung sind.
Auch die Finanzen der Partei liegen in neuen Händen. Das Amt der Kreisschatzmeisterin wurde an Jessika Nüßgen übergeben. Sie folgt auf Angelika Schilling, die von der Versammlung zuvor formell entlastet wurde.
Neu im Vorstand ist zudem Thorben Hüllen, der zum Beisitzer gewählt wurde. Hüllen war bisher vor allem in der Jugendorganisation der Partei, der Linksjugend, aktiv und soll nun die Perspektive der jüngeren Generation in die Vorstandsarbeit einbringen.
Der neue Vorstand ist ab sofort der zentrale Ansprechpartner für alle Anfragen, die den Wahlkampf oder die Kandidaten der Partei betreffen.