10 Jahre im Dienst der guten Sache in Leverkusen: Rheindorf Stiftungsmanagement feiert Jubiläum und eröffnet neues Stiftungshaus mit Garten

OB Uwe Richrath, Michael Rheindorf, Lars Leppers im STIFTUNGSHAUS // Foto: Michael Nagelschmidt, Rheindorf Stiftungsmanagement gGmbH

Ein Grund zum Feiern in Schlebusch: Die Rheindorf Stiftungsmanagement gGmbH (RHSM) blickt auf zehn Jahre erfolgreiche Arbeit zurück. Am 1. Mai 2025 wurde dieses Jubiläum mit einer feierlichen Matinee begangen, bei der gleichzeitig das neue STIFTUNGSHAUS samt Garten an der Bergischen Landstraße 22 offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde. Rund 70 Gäste aus dem Stiftungswesen, der Politik, Zivilgesellschaft und Kultur folgten der Einladung.

Michael Rheindorf, der geschäftsführende Gesellschafter der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft, blickte in seiner Begrüßung auf die Entwicklung der RHSM zurück. Er hob hervor, wie wichtig eine unabhängige und professionelle Unterstützung für Stiftungen und andere gemeinnützige Organisationen sei. „Was mit einer Idee und viel Herzblut begann, ist heute eine bundesweit gefragte Adresse“, erklärte Rheindorf. Das neue Stiftungshaus solle nun ein Ort der Begegnung und des Austauschs sein. „Stiftungen brauchen mehr als Paragrafen – sie brauchen Menschen, Ideen und Räume, in denen Engagement wachsen kann. Genau das wollen wir mit dem Stiftungshaus bieten“, so der Geschäftsführer.

Neuer Treffpunkt für Engagement


Das STIFTUNGSHAUS selbst wurde bereits 2024 fertiggestellt. Es bietet flexible Räumlichkeiten für Beratung, Schulungen und verschiedene Veranstaltungsformate. Der nun ebenfalls eingeweihte angrenzende Garten soll nicht nur zur Erholung dienen, sondern künftig auch als Ort für Veranstaltungen im Freien genutzt werden.

Stimmen zur Eröffnung


Unter den Ehrengästen befanden sich Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath, der erste ehrenamtliche Bürgermeister Bernhard Marewski sowie der Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz. Oberbürgermeister Richrath unterstrich in seinem Grußwort die gesellschaftliche Bedeutung des freiwilligen Engagements: „Ehrenamtliches Engagement ist ein Garant für den Erhalt unserer Demokratie – und genau dieses Engagement wird hier in beeindruckender Weise gelebt.“ Er dankte allen Beteiligten und insbesondere Michael Rheindorf für seinen Einsatz, der mit dem Stiftungshaus und dem Garten „eine echte Bereicherung für unsere Stadt geschaffen hat“.

Vielfältiges Engagement gewürdigt


Auch zahlreiche Stifterinnen und Stifter feierten das Jubiläum mit. Einen besonderen Akzent setzte der hannoversche Stifter Lars Leppers. Mit einer Auswahl von Liedern wie „In the Ghetto“, „Stars“ aus Les Misérables und „My Way“ stellte er nicht nur seine musikalische Vielseitigkeit unter Beweis, sondern verdeutlichte auch die Motivation hinter seiner Lars Leppers Stiftung und der Initiative Zukunftsmacher.

Als jüngste Stifterin unter dem Dach der RHSM wurde Monika Piechowicz geehrt. Ihre Tanztrieb Foundation nutzt Tanz und Performance, um gesellschaftlich relevante Themen auf die Bühne zu bringen. Aktuell arbeitet die Stiftung an einem Stück über bewegende Schicksale und die Kraft der Hoffnung. Eine öffentliche Präsentation ist für Juni geplant.

Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte das Team des Herkenrath Hofs mit einem Flying Buffet, das bei den Anwesenden großen Anklang fand.

Weitere Informationen zur Arbeit der Rheindorf Stiftungsmanagement gGmbH finden Interessierte unter www.rhsm.de.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 24

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Rheindorf Stiftungsmanagement gGmbH,"

Weitere Meldungen