Die Sanierung der Realschule Am Stadtpark nimmt konkrete Formen an. Am 25. November beginnen die Arbeiten für ein neues Kanalsystem, die den ersten Schritt der umfassenden Modernisierung des Schulstandortes markieren.
Die Bauarbeiten erfordern zunächst die Rodung von sechs Bäumen und rund 600 Quadratmeter Sträuchern. Dies ist notwendig, da die Niederschlagsentwässerung des gesamten Schulstandortes derzeit unter dem bestehenden Gebäude verläuft. Für die Erweiterung des Schulgeländes müssen neue Kanäle für die Entwässerung angelegt werden. Die Rodung wird im Zuge des Neubaus der Sporthalle durch Neupflanzungen ausgeglichen.
Im Anschluss an die Kanalbauarbeiten folgt der Rückbau der Sporthalle, Trakt III und Trakt VI. Diese Bereiche werden durch einen Neubau ersetzt, der den naturwissenschaftlichen Trakt und eine moderne Dreifachsporthalle unter einem Dach vereint.
Der neue Naturwissenschafts-Trakt (NW-Trakt) wird acht Unterrichtsräume für Chemie, Biologie und Physik sowie zwei Fachräume für den Informatikunterricht beherbergen. Die moderne Ausstattung soll den Schülerinnen und Schülern optimale Lernbedingungen bieten.
Die Tiefbauarbeiten für den ersten Bauabschnitt sollen im Frühjahr 2025 abgeschlossen sein. Anschließend startet der Rückbau der alten Gebäude unter fachgerechter Entsorgung von Schadstoffen. Der Neubau soll voraussichtlich im Sommer 2027 bezugsfertig sein.
Die Sanierung der Realschule Am Stadtpark ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Schulstandortes und wird den Schülerinnen und Schülern ein modernes und zeitgemäßes Lernumfeld bieten.