Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenGünter Junkers hat jahrzehntelange Erfahrung als Ahnenforscher. Er arbeitet jeden Mittwochvormittag ehrenamtlich im Stadtarchiv Leverkusen und wertet Standesamtsurkunden und Kirchenbücher aus. Wer Interesse hat, kann mit seiner Hilfe die Geschichte seiner eigenen Familie in Leverkusen erforschen.
Die Beratung findet an jedem ersten Mittwoch im Monat von 9 bis 12 Uhr im Lesesaal des Stadtarchivs statt. Wer gemeinsam mit Günter Junkers seine Vorfahren in Leverkusen erkunden will, kann im Stadtarchiv Leverkusen, Landrat-Trimborn-Platz 1, per E-Mail an stadtarchiv@kulturstadtlev.de oder telefonisch unter 0214-406 4251 einen Termin vereinbaren. Was mit seiner Hilfe herausgefunden wurde, ist kostenlos. Lediglich für Kopien von Urkunden fallen im Archiv Gebühren an.