Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1554 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1351 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1291 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1190 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 963 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 853 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 749 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 746 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 739 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Bayer Leverkusen zum fünften Mal in Folge als führend im Bereich Klimawandel ausgezeichnet

Veröffentlicht: 14.12.2022 // Quelle: Bayer AG


Leverkusen, 14. Dezember 2022 – Bayer wurde von der renommierten Ratingorganisation CDP („Carbon Disclosure Project“) erneut für seine Leistungen und seine Transparenz im Bereich Klima mit dem höchsten Rating „A“ bewertet.

Basierend auf den Daten, die das CDP für das Jahr 2022 ausgewertet hat, ist Bayer eines von wenigen Unternehmen, das im Bereich Klima ein „A“ erreicht hat. Insgesamt wurden fast 15.000 Unternehmen bewertet. Bayer hält seine Führungsposition seit einem halben Jahrzehnt und hat seit der ersten Einreichung eines CDP-Fragebogens im Bereich Klima im Jahr 2010 nie weniger als ein „A-“ erreicht. In diesem Jahr erhielten 3,4 Prozent der Unternehmen, die im Bereich Klima bewertet wurden, eine A-Bewertung.

Matthias Berninger, Executive Vice President Public Affairs, Science, Sustainability & HSE bei Bayer, sagte: „Die hervorragende Erfolgsbilanz von Bayer bei CDP-Ratings in den vergangenen Jahren und das jüngste Ergebnis bestätigen das hohe Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit. Die Beibehaltung eines CDP-A-Ratings bestätigt unsere Arbeit und unsere Transparenz in Sachen Klimawandel und bestärkt uns als ein weltweit führendes Unternehmen in diesem Bereich. CDP verpflichtet uns dazu, über unsere Bemühungen zur Dekarbonisierung zu berichten und zeigt, dass die kürzlich von mehreren Regierungen vorgeschlagenen Berichtspflichten erreichbar sind.“

Bayer wurde auch in den Bereichen „Wald“ und „Wasserknappheit“ von CDP bewertet. In der Kategorie „Wald“ erreichte Bayer ein solides B-Ranking und im Bereich „Wasserknappheit“ ein „A-“.

Mehr Unternehmen bewertet als in den Vorjahren

Der jährliche Bewertungsprozess von CDP wird allgemein als Goldstandard für die Transparenz der Unternehmensaktivitäten im Bereich Umwelt anerkannt. Im Jahr 2022 forderten mehr als 680 Investoren mit Vermögenswerten von über 130 Billionen US-Dollar und 280 Großabnehmer mit Beschaffungsausgaben von 6,4 Billionen US-Dollar Unternehmen auf, Daten zu Umweltauswirkungen, Risiken und Chancen über die CDP-Plattform offenzulegen. Insgesamt 18.700 Unternehmen haben sich in diesem Jahr bewerten lassen – so viele wie nie zuvor.

Maxfield Weiss, Executive Director von CDP Europe, sagte: „Herzlichen Glückwunsch an alle Unternehmen auf der CDP-A-Liste 2022 – eine kleine Gruppe führender Unternehmen unter den fast 20.000, die Umweltdaten offengelegt haben. Die Weltklimakonferenz COP 27 hat gezeigt, dass die Notwendigkeit grundlegender Veränderungen wichtiger denn je ist, wenn wir die globale Erwärmung auf 1,5 °C begrenzen wollen. Wir müssen die Emissionen bis 2030 halbieren, die Entwaldung stoppen und im gleichen Zeitraum die Wasserversorgung sicherstellen. Wenn wir das 1,5-Grad-Ziel erreichen wollen, müssen wir die Natur schützen.“

CDP verwendet eine detaillierte und unabhängige Methodik, um Unternehmen zu bewerten, wobei Noten von A bis D- vergeben werden. Die Bewertung basiert auf der Vollständigkeit der Offenlegung, dem Bewusstsein und dem Management von Umweltrisiken sowie dem Nachweis von Best Practices. Unternehmen, die keine oder unzureichende Informationen bereitstellen, werden mit F bewertet.

Über Bayer

Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen Menschen nützen und die Umwelt schonen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Bayer verpflichtet sich dazu, mit seinen Geschäften einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Die Marke Bayer steht weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte der Konzern mit rund 100.000 Beschäftigten einen Umsatz von 44,1 Milliarden Euro. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich bereinigt um Sondereinflüsse auf 5,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.com/de

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Firma
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 371
Weitere Artikel vom Autor Bayer AG