Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenIn den Herbstferien (04.10.-14.10.2022) wartet ein abwechslungsreiches zdi-Programm auf Jugendliche in Leverkusen. Im Probierwerk können Jugendliche mit Grafik-Tablets digitale Mangas zeichnen, mit dem Laser-Cutter ihre Superhelden zum Leben erwecken oder mit dem 3D-Drucker Konstruktionen entwerfen, die die Ozeane von Plastik befreien. Am Berufskolleg Opladen steht wiederum das Handwerk im Vordergrund. Hier werden im Rahmen von zdi-Kursen Uhren hergestellt und Radios zusammengebaut. Online lernen Schülerinnen und Schüler zudem VR-Brillen zu programmieren. Im Kurs „Fire days“ steht zum ersten Mal auch die Feuerwehr mit ihrer Technik im Vordergrund.
In allen Kursen können Jugendliche ab der Klasse 7 also wieder in verschiedene MINT-Berufe hineinschnuppern. Die Kurse sind ab sofort online buchbar unter www.clever-zdi.de. Es gilt in jedem Fall schnell zu sein, um einen der Plätze bei diesen beliebten Ferienaktivitäten zu bekommen. Anmeldeschluss ist der 15. September 2022 für den Radio-Kurs sowie der 22. September für alle anderen Kurse.
Kontakt für weitere Informationen:
Petra Hellmich
dienstags bis freitags von 8.30 bis 13.30 Uhr: 0214/406-4021
petra.hellmich@stadt.leverkusen.de