Erfolgreicher Start: Malteser übernehmen Notunterkunft in Leverkusen-Bürrig


Archivmeldung aus dem Jahr 2022
Veröffentlicht: 24.08.2022 // Quelle: Malteser
Das Malteser-Team vor der Einrichtung in Leverkusen-Bürrig. Links Tim Feister, der Bezirksgeschäftsführer der Malteser im Bezirk Rheinland Nord-Ost. / (C) Malteser Leverkusen

Leverkusen, 24.08.2022: Das ehemalige Bayer-Bürogebäude in der Olof-Palme-Straße in Leverkusen-Bürrig dient der Stadt Leverkusen als Notunterkunft für neu Angekommene aus der Ukraine und bietet Platz für 230 Personen. Nachdem die Einrichtung mit Notbetrieb an den Start gegangen ist, haben die Malteser inzwischen den Betrieb der Notunterkunft erfolgreich übernommen. Im Mittelpunkt stehen die Unterbringung und Versorgung der Geflüchteten sowie die Sicherstellung der Betriebsabläufe vor Ort.

Das ehemalige Bürogebäude ermöglicht durch die bauseits vielen Räume in unterschiedlichen Größen eine Unterbringung unter Wahrung der Privatsphäre insbesondere für Familien. Große Sozial- und Gemeinschaftsräume ermöglichen ein vielfältiges Angebot für Betroffene zum Austausch untereinander sowie zur Förderung der Integration vor Ort. Auch für die Kinder gibt es Möglichkeiten sich richtig auszutoben. Dazu laden ein großes Spielzimmer und das weiträumige Außengelände ein.

Aber was ist eine solche Einrichtung ohne Personal? Ein Sicherheitsdienst ist täglich rund um die Uhr vor Ort, aber auch Beratungsangebote sowie Verantwortliche für die Haustechnik fehlen hier nicht. Malteser-Betreuungskräfte sorgen mit ihrer Einrichtungsleitung für einen reibungslosen Ablauf innerhalb des Hauses und stehen den BewohnerInnen unterstützend zur Seite. Das Malteser-Team braucht derzeit noch Verstärkung im Bereich Verwaltung; auch pädagogische Fachkräfte werden gesucht – bestenfalls mit guten ukrainischen oder russischen Sprachkenntnissen.

Sie möchten Teil des Teams werden? Für Fragen steht Ihnen Martina Chindamo unter Telefon 0214 – 206 492-11 zur Verfügung. Bewerbungen senden Sie direkt an martina.chindamo@malteser.org.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Soziales
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.163

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Malteser"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32955 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4077 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4055 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3985 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3806 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 3007 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 7 / 2876 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 8 / 2841 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 9 / 2321 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen

Platz 10 / 1958 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen