Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenAb Freitag, 1. Juli, können Termine bei der Ausländerbehörde der Stadt Leverkusen auch online gebucht werden. Über das bereits bestehende Online-Buchungssystem unter https://tevisonline.leverkusen.de können dann Termine für folgende Dienstleistungen reserviert werden:
- Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltserlaubnissen
- Beratung und Beantragung der Niederlassungserlaubnis
- Übertrag der Niederlassungserlaubnis
- Ausstellung von Verpflichtungserklärungen
- Erteilung oder Verlängerung der Duldung oder der Aufenthaltsgestattung
Wie bisher können auch weiterhin Termine telefonisch montags bis freitags von 8:00 bis 13:00 Uhr sowie dienstags bis 16:00 Uhr und donnerstags bis 18:00 Uhr unter 0214/406-3344 vereinbart werden.
Elektronische Aufenthaltstitel können in der Abteilung Ausländerwesen ohne vorherige Terminvereinbarung im 4. Obergeschoss des Rathauses, Friedrich-Ebert-Platz 1, abgeholt werden. Voraussetzung dafür ist die persönliche Vorsprache und die Vorlage des PIN-Briefs (Mitteilung der Bundesdruckerei).