Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenDie CDU-geführte Landesregierung stärkt in schwierigen Zeiten die Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen. Aus dem 70 Millionen Euro schweren Sofortprogramm zur Stabilisierung der Innenstädte erhalten in diesem Jahr noch 129 Kommunen insgesamt 40 Millionen Euro. Leverkusen bekommt dabei 171.171 Euro. Der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz erklärt dazu:
„Mit dem Förderprogramm stärkt das Land die Zentren der Kommunen. Leverkusen erhält für die ´Westliche Innenstadt in Leverkusen-Wiesdorf´ 171.171 Euro. Das ist eine gute Botschaft für unsere Stadt und für Wiesdorf. Das Geld leistet hier einen wichtigen Beitrag zur Aufwertung.
Mit dem Förderprogramm will die Landesregierung den Kommunen eine Stütze in schwerer Zeit sein und ihnen unter die Arme greifen. Das Geld wird noch in diesem Jahr an die Kommunen ausgezahlt und ermöglicht damit ein rasches Handeln. Ich freue mich, dass die Regierung in Pandemiezeiten schnell handelt und die Städte und Gemeinden unterstützt.“