Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1583 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1574 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1317 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1263 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 881 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 780 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 776 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 766 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 709 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 687 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Schutz des Nächsten hat Priorität bei der Gestaltung von Gottesdiensten im Kirchenkreis Leverkusen

Veröffentlicht: 29.04.2020 // Quelle: Kirchenkreis Leverkusen

Kontaktverbote und die Schließung der Kirchen in der Corona-Zeit haben den Kirchengemeinden stark zugesetzt. Gleichzeitig erblühte eine Fülle von neuen Formaten: Gottesdienste im Internet, online-Andachten, Impulse als Radiobeiträge oder auch Gebete auf dem Anrufbeantworter. „ Professionell gestaltete Gottesdienste fanden die gesamte Zeit über statt, insbesondere zu Ostern gab es viele kreative Ideen“, sagt Gert-René Loerken, Superintendent des Kirchenkreises Leverkusen. „Außerdem ermöglichen digitale Angebote Menschen die Teilnahme, die sonst nicht zum Gottesdienst kommen können.“

Allerdings lässt sich das Gemeinschaftserlebnis eines Präsenz-Gottesdienstes dabei nicht so ohne weiteres herstellen. „Deshalb freuen wir uns, demnächst auch wieder in verantwortungsvoll gestaltetem Rahmen gemeinsam Gottesdienste zu feiern“, so Loerken. Dabei habe der Schutz des Nächsten absolute Priorität. Öffentliche Gottesdienste sollten erst wieder stattfinden, wenn dies gewährleistet werden könne.
Deshalb haben die Presbyteriumsvorsitzenden der Kirchengemeinden in der Beratung mit dem Superintendenten dafür plädiert, öffentliche Gottesdienste sorgfältig und ohne Zeitdruck vorzubereiten. So sind u. a. Hygienemaßnahmen und Abstandregeln einzuhalten. Für die Gottesdienste soll Desinfektionsmittel bereitgestellt werden.
Das Tragen von Masken soll empfohlen werden. Auf gemeinsames Singen soll verzichtet werden. Insgesamt folgen die Gemeinden im Kirchenkreis Leverkusen damit dem Konzept der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
„Jetzt muss jedes Presbyterium für ihre konkreten Gegebenheiten prüfen, welcher Rahmen verantwortbar ist. Dabei kommt es beispielsweise auf die Größe der Kirche an oder auch wie das Betreten und Verlassen der Kirche organisiert werden kann“, erklärt Loerken.
Ziel ist es, dass bis Pfingsten wieder in allen Gemeinden gemeinschaftliche Gottesdienste gefeiert werden können.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.289
Weitere Artikel vom Autor Kirchenkreis Leverkusen