Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1583 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1574 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1317 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1263 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 881 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 780 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 776 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 766 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 709 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 687 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Oberbürgermeister Uwe Richrath wünscht allen Leverkusenerinnen und Leverkusenern Frohe Ostern

Veröffentlicht: 09.04.2020 // Quelle: Stadtverwaltung

Vor dem Osterfest wendet sich Oberbürgermeister Uwe Richrath mit einem persönlichen Statement an die Leverkusenerinnen und Leverkusener:
"Ostern steht unmittelbar bevor. Ein Osterfest, bei dem wenig so ist, wie wir das gewohnt waren. Viele von uns werden die Ostertage - zum ersten Mal überhaupt - allein oder nur im kleinsten Familienkreis verbringen. Denn seit mehr als drei Wochen gelten in Deutschland, in Nordrhein-Westfalen, und auch bei uns in Leverkusen weitreichende Gesetze, Verordnungen und Allgemeinverfügungen, die helfen sollen, die Auswirkungen der globalen Corona-Pandemie einzudämmen, die uns aber auch stark einschränken. Das verlangt von jedem von uns ein großes Maß an Verzicht und Disziplin. Täglich erreichen uns jedoch Bilder und Nachrichten aus aller Welt, die uns die verheerenden und tragischen Folgen einer unkontrollierten Ausbreitung des Corona-Virus vor Augen führen und uns verstehen lassen, warum dies der einzig richtige Weg für uns alle sein kann.
Ich möchte die bevorstehenden Ostertage dazu nutzen, allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Besonnenheit zu danken, und gleichzeitig dazu aufrufen, auch über die Feiertage die Kontaktbeschränkungen und alle anderen Schutzmaßnahmen im Kampf gegen die Pandemie weiterhin diszipliniert einzuhalten. Dadurch tragen alle gemeinsam dazu bei, die Ausbreitung des Corona-Virus in unserer Stadt deutlich zu verlangsamen.
Mein besonderer Dank gilt darüber hinaus all denjenigen, die in dieser schwierigen Zeit tagtäglich für die Gemeinschaft im Einsatz sind – Menschen in Krankenhäusern, Arztpraxen, Alten- und Pflegeheimen, Apotheken, Feuerwachen, Polizeistationen, Supermärkten, Tankstellen, im öffentlichen Nahverkehr, in der Logistikbranche und allen anderen Bereichen, die systemrelevant sind. Viele werden auch über die Osterfeiertage im Einsatz sein. Sie alle halten mit diesen verantwortungsvollen Aufgaben unser Gemeinwesen aufrecht und verdienen daher unser aller Respekt und Wertschätzung.
Allen Menschen in unserer Stadt, den Bürgerinnen und Bürgern sowie denjenigen, die hier ihrer Arbeit nachgehen, wünsche ich schöne Ostertage und vor allem Gesundheit."

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.637
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung