Sparkasse Leverkusen hilft „gemeinsamdadurch“

Veröffentlicht: 06.04.2020 // Quelle: Sparkasse

Die Sparkasse Leverkusen bringt mithilfe der Online-Gutschein-Plattform „gemeinsamdadurch“ hilfsbereite Menschen in Leverkusen mit ihren Lieblingsgeschäften, Lieblingsgastronomen und mit ihren Lieblingsdienstleistern zusammen, die wegen der Corona-Krise ihr Geschäft nicht wie gewohnt betreiben dürfen. Über die Plattform https://helfen.gemeinsamdadurch.com können Verbraucher Gutscheine erwerben, die sie einlösen können, wenn die Wirtschaft wieder normal läuft.
„Wir merken, dass viele Menschen einen Beitrag dafür leisten wollen, dass trotz der Corona-Krise die vielen Läden und Geschäfte erhalten bleiben, die unsere Stadt so lebenswert machen“, begründet Rainer Schwarz, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, das Engagement des Instituts. Gerade die Unternehmen, die im Kampf gegen die Pandemie ihre Türen schließen mussten, bräuchten jetzt kurzfristig Umsätze – auch wenn sie ihre Leistungen erst in einigen Wochen oder Monaten erbringen. „Die beiden Interessen – die Hilfsbereitschaft der Menschen und die Leistungsbereitschaft der Unternehmer – wollen wir zusammenbringen“, sagt Schwarz: „Den Abstand zwischen Kunden und Unternehmen, zu dem Corona uns alle derzeit zwingt, überbrücken wir mit der Gutschein-Plattform. So kommen wir gemeinsam da durch“.
„Natürlich bedeutet die Corona-Pandemie insbesondere für unseren Einzelhandel und für unsere Gastronomie hier in unserer Stadt massive Umsatzeinbußen, weil die Ladenlokale, Geschäfte, Kneipen, Cafés und Restaurants geschlossen bleiben müssen. Diese Pandemie bereitet vielen Gewerbetreibenden große finanzielle Sorgen, ergänzt Markus Grawe, der stellvertretende Vorsitzende des Vorstandes, und appelliert in der Zeit des Shutdowns nicht alles im Internet zu kaufen. Der Leverkusener Einzelhandel und das Dienstleistungsgewerbe brauche seine Kundinnen und Kunden und deren Kaufkraft, um nach der Auszeit finanziell über leben zu können. Mit der Gutschein-Plattform können die Händler jetzt schon Umsätze generieren, was ihnen in dieser schwierigen Zeit zumindest ein wenig weiter hilft“, so Grawe weiter.

Die Plattform wurde entwickelt im „Sparkassen-Innovation Hub“ und gemeinsam mit dem Partner Atento realisiert. Entstanden ist die Idee beim Hackathon #wirvsvirus der Bundesregierung. Gutscheine gibt es unter https://helfen.gemeinsamdadurch.com über 10 Euro, 25 Euro, 50 Euro oder 100 Euro. Der Gegenwert jedes verkauften Gutscheins kommt 1:1 bei dem ausgewählten Unternehmen an und kann beim ausgewählten Empfänger eingelöst werden, wenn der Kampf gegen das Corona-Virus gemeinsam gewonnen ist.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.492
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Sparkasse


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4081 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2248 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2175 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2163 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2158 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2154 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 2103 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1534 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1305 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1179 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen