Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1546 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1297 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1283 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1158 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 957 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 842 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 741 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 740 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 733 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 731 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Leverkusen erhält aus der Städtebauförderung insgesamt 7.736.000 Euro

Veröffentlicht: 18.03.2020 // Quelle: Rüdiger Scholz

Der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz teilt mit, dass die Stadt Leverkusen von den 396,6 Millionen Euro aus der Städtebauförderung und dem Investitionspaket `Soziale Integration im Quartier` im Jahr 2020 rund 7,7 Millionen Euro erhält. Er erklärt dazu:

„Die Städtebauförderung ist ein richtiges und wichtiges Zeichen, dass das Land Nordrhein-Westfalen und der Bund an der Seite der Kommunen in unserem Land stehen. Mit den rund 7,7 Millionen Euro aus der Städtebauförderung werden in Leverkusen der Bau des Quartierstreff und der Alten Feuerwache sowie das Stadtteilmanagement in Wiesdorf mit 5.246.000 Euro gefördert. Außerdem erhält die Stadt für den Umbau der Hitdorfer Straße sowie weitere Maßnahmen in Hitdorf 2.490.000 Euro.

Ich freue mich, dass mit den Geldern die Maßnahmen in den Stadtumbaugebieten in Wiesdorf und Hitdorf fortgesetzt werden können und die beiden Stadtteile damit einen weiteren großen Schritt vorankommen."


Ort aus dem Stadtführer: Wiesdorf

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.675
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz