Folgende Überlegungen haben zu dieser Entscheidung geführt
· Der Erlass des Ministeriums von gestern empfiehlt eine Risikobewertung auch bei kleineren Veranstaltungen
· Die Ehrenamtlich Mitarbeitenden des Umsonstladens gehören auf Grund ihres Alters und diverser Vorerkrankungen zur Risikogruppe
Da das Diakonische Werk die meisten Kunden und Besucher nicht persönlich kennt, würde es bei eventuellen Krankheitsfällen keine Informationen bekommen. Zum Schutz der Mitarbeitenden hält das Diakonische Werk die Schließung deshalb für notwendig.
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesen