Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1554 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1351 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1291 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1190 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 963 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 853 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 749 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 746 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 739 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Fortsetzung des Programms 1.000 x 1.000 Euro für Sportvereine auch in 2020

Veröffentlicht: 10.03.2020 // Quelle: Rüdiger Scholz

Auch in diesem Jahr stellt die Landesregierung zwei Millionen Euro im Rahmen des Programms 1.000 x 1.000 für die Förderung von Projekten von Sportvereinen zur Verfügung. Dazu erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz:

„Mit den Fördergeldern in Höhe von insgesamt zwei Millionen Euro können Sportvereine Projekte beantragen, für die bisher vielleicht immer die Mittel gefehlt haben. In der aktuellen Förderrunde kann jeder Verein nur einen Antrag stellen. Die Antragsstellung ist ab sofort möglich. Die Förderanträge müssen bis zum 31. Juli 2020 eingegangen sein. Bei der Bearbeitung zählt die Reihenfolge des Eingangs. Informationen erhalten die Vereine über die Internet-Homepage des Landessportbundes unter

https://www.lsb.nrw/service/foerderungen-zuschuesse/foerderprogramm-1000x1000

Zu den Förderschwerpunkten zählen in diesem Jahr die Kooperation der Sportvereine mit Schulen oder Kitas, Integration, Inklusion, Gesundheitssport, Sport mit Älteren und Mädchen und Frauen im Sport. Ein besonderer Förderschwerpunkt wird auf das Thema `Inklusion` gelegt. Ich kann die Leverkusener Sportvereine nur ermuntern, Mittel aus diesem Förderprogramm zu beantragen.“

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.588
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz