Der HBF-Dauerbrenner: Leverkusen gegen Oldenburg

Veröffentlicht: 23.01.2020 // Quelle: Werkselfen

Leverkusen gegen Oldenburg, das ist das ewige Duell in der Handballbundesliga der Frauen. Keine Partie hat es häufiger gegeben. Während die Werkselfen seit der ersten Bundesligasaison 1975/76 als einziges Team ununterbrochen im Oberhaus dabei sind, bestreiten die Grün-Weißen aus Oldenburg mittlerweile ihre 36. Saison und rangieren in der ewigen Bundesligatabelle hinter Bayer 04, Leipzig und Buxtehude auf Rang vier.

Von einem 4. Platz ist man an der Hunte derzeit relativ weit entfernt. Den bisherigen Saisonverlauf könnte man als durchwachsen bezeichnen. So überraschte das jüngste Team der Liga positiv, als man dem Meister aus Bietigheim daheim einen Punkt abknöpfen konnte. Doch zuletzt gab es zwei negative Überraschungen mit den klaren Niederlagen in Göppingen (21:30) und daheim in der EWE Arena gegen Bad Wildungen (18:33).

Trotz dieser beiden negativen Erlebnisse wird man beim Tabellenneunten in Oldenburg nicht nervös, sondern plant, den eingeschlagenen Weg als Ausbildungsverein konsequent weiter zu bestreiten. Und das schließt Trainer Niels Bötel mit ein. Der Vertrag des bald 33-jährigen A-Lizenzinhabers wurde unlängst bis zum 30. Juni 2022 verlängert. „Wir müssen unsere Fehler aufarbeiten und abstellen. Es geht nicht um Schönspielerei, sondern darum, Punkte zu sammeln und das wollen wir machen“, so Bötel, der in seiner ersten Saison mit dem VfL 2018 den Deutschen Pokal gewinnen konnte.

Auf Seiten der Gastgeberinnen kann man mit einem Erfolgserlebnis in die Partie am Freitag (19.30 Uhr, Ostermann Arena) gehen. Der deutliche 31:20-Erfolg beim Aufsteiger aus Mainz hat den Werkselfen Auftrieb verliehen. „Da gab es wenig zu beanstanden. Aber einige Dinge, besonders im Angriff, werden im Training weiter Thema sein. Dort gilt es, die komplexen Abläufe weiter zu verfestigen“, so Bayer-Trainerin Renate Wolf, an deren Seite Michael Biegler sein Heimdebüt geben wird.

Das soll möglichst ebenso erfolgreich ablaufen, wie der Saisoneinstand in Mainz. Ziel des Tabellensechsten ist ganz klar, den vierten Heimsieg einzufahren und so den Anschluss an die Plätze fünf und vier nicht zu verlieren.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.394
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Werkselfen


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4280 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2300 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 3 / 2256 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 4 / 2226 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 2202 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 6 / 2190 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 7 / 2178 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 8 / 1610 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 9 / 1544 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 10 / 1195 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen