Happy End für Werkselfen am Krimi-Wochenende

Veröffentlicht: 30.12.2019 // Quelle: Werkselfen

In Deutschland, so die landläufige Erzählung, werden gerne Krimis geschaut. Entweder läuft die Serie wöchentlich oder in den heutigen modernen Zeiten auch gerne am Stück – Binge Watching heißt das in neudeutsch.

Bei Fans der Handballbundesliga der Frauen ist der neueste Schrei die „Soko Werkselfen“! Die Mädels des TSV Bayer 04 Leverkusen scheinen sich auf Krimis spezialisiert zu haben, die in einem sogenannten Herzschlagfinale enden.

Am Freitag in Göppingen gewannen die Westdeutschen in der letzten Sekunde, durch einen sogenannten Buzzer Beater von Joanna Rode, mit 29:28 in Göppingen. Zwei Tage später hatte das Team von Renate Wolf eine neue Variante auf Lager.

Hatten die Werkselfen beim Auswärtserfolg in der Hohenstaufenhalle noch zwischenzeitlich mit sechs Toren im Hintertreffen gelegen, so verspielten sie beim 25:24-Heimsieg gegen die HSG Bad Wildungen fast noch einen scheinbar komfortablen Neun-Tore-Vorsprung.

„Wir haben zunächst 0:3 hinten gelegen und haben etwas gebraucht anzukommen. Das hat sich dann gelegt mit dem ersten Tor, dann rollte der Zug. Ich persönlich habe 50 Minuten guten Handball von uns gesehen“, so BayerTrainerin Wolf: „Wir haben uns dann gut eingestellt auf den Rückraum und die Anspiele an den Kreis.“

In der Tat musste der Großteil der 1.350 Zuschauern in der Ostermann Arena rund acht Minuten warten, ehe Joanna Rode per Siebenmeter den ersten Treffer der Gastgeberinnen markierte. Die Linksaußen spielte nach ihrem Siegtreffer von Göppingen sichtlich mit Rückenwind und avancierte mit zehn Treffern am Ende zur besten Torschützin an diesem Nachmittag.

Der von Wolf angesprochene Zug rollte tatsächlich bis Mitte der zweiten Hälfte ohne große Störungen. In der 47. Minute war es Kapitänin Anna Seidel, die vom Kreis zum 23:14 traf. Doch plötzlich schienen unplanmäßige Dinge den Fahrplan zu stören. Zeitstrafen, Lattentreffer, Abwehrumstellung der Gäste, technische Fehler – und plötzlich waren die Gäste wieder im Spiel. Tor um Tor verkürzte das Team von Tessa Bremmer.

Bis auf 25:24 kamen die Vipers heran und hatten kurz vor dem Ende in Ballbesitz sogar die Chance auf den Ausgleich. „Wir zeigen zehn bis 15 Minuten am Ende wie gut wir spielen können. Doch für mich unerklärlich, dass wir in den letzten 30 Sekunden nicht in der Lage sind, noch ein Tor zu machen. Da müssen wir einfach schlauer werden in solchen Situationen. Es war heute wieder knallhart zu sehen, ein Handballspiel gewinnt man nur, wenn man 60 Minuten kämpft und 60 Minuten präsent ist - und nicht nur die ersten zehn und die letzten zehn Minuten“, analysierte die enttäuschte Bremmer: „Das ist dann am Ende bitter, wenn man sieht, was man Ende hätte erreichen können.“

„Über die letzten zehn Minuten mag ich eigentlich gar nichts sagen. Ich schaue auf die positiven Dinge, da habe ich eine gute Mannschaftsleistung gesehen von allen Beteiligten. Darauf werden wir aufbauen, wenn wir nächste Woche den Tabellenführer Dortmund zu Gast haben“, beendete Renate Wolf ihre Analyse. Die Rückkehrerin auf die Leverkusener Trainerbank hat wohl erstmal genug Krimis gesehen…


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.761
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Werkselfen


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4280 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2300 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 3 / 2256 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 4 / 2226 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 2202 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 6 / 2190 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 7 / 2178 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 8 / 1610 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 9 / 1544 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 10 / 1195 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen