Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1577 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1519 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1251 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 876 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 772 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 770 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

„Bayer Classics“ versprechen Höchstleistungen

Veröffentlicht: 10.07.2019 // Quelle: TSV Bayer 04

Den 24. Juli 2019 sollten sich alle Leichtathletikfans rot im Kalender markieren! Die „Bayer Classics“ versprechen nicht nur ein tolles Rahmenprogramm für Jedermann, sondern - wie gewohnt - nationale und internationale Spitzen-Leichtathleten, die mit schnellen Sprints und schwindelerregenden Höhenflügen beeindrucken werden.
100 Meter, Kurzhürden, Stabhochsprung, Hoch- und Weitsprung - das Programm der zweiten Auflage der „Bayer Classics“ wächst weiter, bevor es 2020 wieder ein Voll-Meeting geben soll. Dabei wird das Meeting eine zweigeteilte Veranstaltung: Um 18 Uhr starten die Sprints und der Weitsprung vor der Haupttribüne, bevor es um 19 Uhr in eine viertelstündige Pause geht. Anschließend starten der Stabhoch- und Hochsprung in der Fankurve.
Der Einlass beginnt bereits ab 17 Uhr und besonders auf die jüngsten Fans wartet ein tolles Kinderprogramm. „Wir werden eine große Hüpfmatte aufbauen. Außerdem können sich die Kids auf der Stabhochsprungmatte und in einem Parcours austoben. Um 17: 30 Uhr kommt ein Clown und sorgt für jede Menge Spaß“, freut sich Geschäftsführer Jörn Elberding. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Ab 17 Uhr steht ein Eiswagen bereit - das dürfte eine Wohltat bei den derzeitigen Temperaturen für Jung und Alt werden!
Begleitet von zwei DJs wird der renommierte Stadionsprecher Dirk Bartholomy durch das Programm führen, für die Interviews ist Tim Husel zuständig.
Der amtierende Hochsprung-Europameister Mateusz Przybylko hat bereits seine Startzusage gegeben. Außerdem geht mit dem Niederländer Douwe Amels ein weiterer EM-Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr an den Start. Zu den Zugpferden im Weitsprung gehört auch der mehrfache Paralympics-Sieger Markus Rehm. Für die 100-Meter-Sprints haben sich unter anderem die Leverkusener Top-Athleten Jennifer Montag, Yasmin Kwadwo und Aleixo Platini Menga angekündigt. Im Stabhochsprung wird neben Karsten Dilla und Bo Kanda Lita Baehre auch der Leverkusener Newcomer Torben Blech auf Höhenjagd gehen.
„Natürlich bleiben unsere Leute nicht unter sich. Wir werden starke nationale und internationale Athleten einladen“, so Jörn Elberding, der mit Marc Osenberg einen erfahrenen Meeting-Direktor an seiner Seite weiß.
„Wir freuen uns riesig auf die „Classics“ und ich denke, wir haben wirklich ein tolles Programm, das viele Highlights bereithält, kreiert“, blickt Jörn Elberding voraus.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.712
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04