Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Werkselfen wollen bei den “Flames” Platz4 verteidigen

Veröffentlicht: 18.04.2019 // Quelle: Werkselfen

Der momentane Stand der Dinge wäre für die Bundesliga-Handballdamen des TSV Bayer 04 Leverkusen freilich auch ein sehr positiver Saisonabschluss, denn in der Tabelle stehen sie aktuell genau da, wo sie am liebsten auch zum Saisonende stehen würden. Und nungilt es, in den noch ausstehenden fünf Meisterschaftsspielen Platz vier zu verteidigen, der zur Teilnahme am Europa-Cup berechtigen würde. Von einem im Vergleich zur Konkurrenz aus Buxtehude und Dortmund womöglich leichteren Schlussprogramm möchte Bayers Übungsleiter Robert Nijdam jedoch nichts wissen: “Zum Thema leicht erinnere ich nur an unsere Heimniederlagen gegen Halle und Bad Wildungen. Leichte Gegner gibt es in dieser Liga nicht, und das ist nicht nur eine Floskel oder womöglich eine Ausrede.” Auch und insbesondere vor dem anstehenden Gegner HSG Bensheim/Auerbach (Samstag, 17.30 Uhr, Weststadthalle) warnt Nijdam eindringlich: “Die haben zweimal in Folge gewonnen, gegen Halle und in Göppingen. Aber da sie noch nicht ganz gerettet sind, werden sie gegen uns um jeden Ball kämpfen. Und im Rücken haben sie ein tolles Publikum, die Halle dort ist immer voll. Das wird eines der schwersten Auswärtsspiele überhaupt.” Das Team um die ehemalige Leverkusenerin Heike Ahlgrimm als sportlich Verantwortliche hat sichgehörig gesteigert und wird ganz sicher noch die fehlenden zwei, drei Punkte zum Klassenverbleib holen. Zuletzt präsentierte sich Julia Maidhof, die in Göppingen zehn Mal traf, in ausgezeichneter Verfassung. Acht Mal war die dynamische Juniorennationalspielerin schon eine Woche vorher gegen Halle-Neustadt erfolgreich. Ganz sicherlich wird für die Elfen nicht reichen, sich nur auf eine Spielerin zu konzentrieren. Auch beispielsweise Merel Freriks, Sarah van Gulik oder Simone Spur Petersen sind jederzeit in der Lage, den “Flames” entscheidende Impulse zu verleihen. Auf der anderen Seite wird womöglich Spielmacherin Zivile Jurgutyte erneut wegen Kniebeschwerden aussetzen müssen. Stand der Dinge heute: “Gigi” hat noch keine Trainingseinheit absolviert. Sollte sich das nicht in den nächsten beiden Tagen ändern, wird sie auch nicht in der Weststadthalle an der südhessischen Bergstraße auflaufen. Auch andere sind nach ihren Verletzungen längst noch nicht wieder im Vollbesitz ihrer Kräfte. Und dennoch gibt es für die Elfen nur ein Ziel: Sie wollen unbedingt als Tabellenvierter Ostern feiern und gut gelaunt in zwei dann anstehende, trainingsfreie Tage gehen.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.451
Weitere Artikel vom Autor Werkselfen