Covestro-Vorstand Klaus Schäfer übernimmt DECHEMA-Vorsitz

Covestro Vorstand will interdisziplinären Austausch weiter fördern
Veröffentlicht: 04.12.2018 // Quelle: Covestro

Der DECHEMA e. V. hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Dr. Klaus Schäfer wurde am vergangenen Freitag an die Spitze des Vereins gewählt. Die Delegierten sprachen dem Covestro-Produktionsvorstand auf der Mitgliederversammlung in Frankfurt ihr Vertrauen aus. Schäfer tritt das Ehrenamt am 01. Januar 2019 an.

Dr. Klaus Schäfer ist neuer DECHEMA-Vorstandsvorsitzender: Das ergab die Wahl der Delegierten auf der Mitgliederversammlung in Frankfurt am 30. November 2018. Das Ergebnis fiel einstimmig aus. Schäfer, Vorstand für Produktion und Technik sowie Arbeitsdirektor bei Covestro, übernimmt die Nachfolge von Prof. Dr. Rainer Diercks. Der neue DECHEMA-Vorsitzende tritt seine Arbeit am 01. Januar 2019 an. In seiner Dankesrede betonte Schäfer seine Absicht, den Dialog zwischen Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen weiter vertiefen zu wollen.

Schäfer setzt sich für interdisziplinäre Zusammenarbeit ein
"Die DECHEMA muss Plattformen für Diskussionen und Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft, zwischen Anwendern und Technologieanbietern schaffen, und zwar ausgerichtet an dem, was die Welt braucht", sagte der neue DECHEMA-Vorsitzende. "Das Themenportfolio der DECHEMA ist dafür aktuell optimal." Auch deshalb lies Schäfer direkt nach seiner Wahl keinen Zweifel daran aufkommen, die Herausforderungen der Zukunft mutig anpacken zu wollen. Dabei erklärte er, dass insbesondere Nachhaltigkeit ein wesentliches Zukunftsthema sei, das viele andere Themen wie Bioökonomie, Energie und Rohstoffe bestimme.

Nachhaltigkeit als wichtiges Zukunftsthema
Gleichzeitig verdeutlichen die Aussagen vor allem eines: Der Covestro Produktionsvorstand hält auch in seiner Funktion als DECHEMA-Vorsitzender an seiner Linie fest. Schließlich setzt sich Schäfer seit Jahren für eine nachhaltigere Produktion in der chemischen Industrie ein. Ein gutes Beispiel hierfür ist das Nachhaltigkeitsprogramm von Covestro. Darin hatten Schäfer und seine Vorstandskollegen bereits im Jahr 2016 ehrgeizige Ziele für das Dax-Unternehmen definiert: Mit innovativen Verfahren will Covestro bis 2025 die Emissionen pro Tonne hergestellten Produkts im Vergleich zu 2005 halbieren.

Drei neue Mitglieder im DECHEMA-Vorstand
Die Mitgliederversammlung wählte zudem Steffen Bersch, Vorstandsmitglied der GEA Group Aktiengesellschaft, Dr. Michael Grund, Head of Business Transformation der Merck KGaA sowie Prof. Wolfgang Marquardt, Vorstandsvorsitzender des Forschungszentrums Jülich und Vizepräsident der Helmholtz-Gemeinschaft, in den DECHEMA-Vorstand. Wiedergewählt wurden Prof. Dr. Ferdi Schüth, Direktor am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim und Vizepräsident der Max-Planck-Gesellschaft, Dr. Christian Bruch, Mitglied des Vorstands der Linde AG, und Dr. Jürgen Stebani, Geschäftsführer der polyMaterials AG.

Die Mitglieder des DECHEMA-Vorstands werden jeweils für drei Jahre gewählt und verteilen sich auf die Gruppen "Wissenschaft", "Apparate- und Anlagenbau" sowie "Chemische Industrie/Biotechnologie". Damit repräsentieren sie die wichtigsten Bereiche der DECHEMA.

Über den DECHEMA e. V.:
Die DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. führt Fachleute unterschiedlicher Disziplinen, Institutionen und Generationen zusammen, um den wissenschaftlichen Austausch in chemischer Technik, Verfahrenstechnik und Biotechnologie zu fördern. Die DECHEMA sucht nach neuen technologischen Trends, bewertet diese und begleitet die Umsetzung von Forschungsergebnissen in technische Anwendungen. Über 5.800 Ingenieure, Naturwissenschaftler, Studierende, Firmen und Institutionen gehören dem gemeinnützigen Verein an. Gemeinsam mit der DECHEMA Ausstellungs-GmbH ist er Veranstalter der ACHEMA. Mehr unter http://www.dechema.de


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.495
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Covestro


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4207 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2297 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 3 / 2256 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 4 / 2212 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 2187 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 6 / 2176 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 7 / 2172 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 8 / 1555 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 9 / 1543 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 10 / 1193 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen