Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenBei den Jugendkunstgruppen ist der AntiHeld zum neuen Star in der Comicwelt aufgestiegen. Sieben junge Autoren im Alter von 10 bis 16 Jahren haben sich fantastische Geschichten rund um die tragische Figur des ewig Gescheiterten ausgedacht.
Einen neuen Weg ist geht der Antiheld auch in der Publikation. Statt in einem Heftchen werden die fertigen Comis auf einer eigens dafür geschaffenen Internetseite als Webcomic veröffentlicht. Zeitgleich mit der Freischaltung der Seite werden die Arbeiten, und der Entstehungsprozess einzelner Comics, in einer Ausstellung in der Flurgalerie der Jugendkunstgruppen gezeigt.
Das Comic-Projekt fand im Rahmen der Förderreihe „Kulturrucksack“ statt und wurde von JKG-Kursleiter Sascha Preuß geleitet.
Die Comicausstellung „Antiheld“ wird im Zentrum der Jugendkunstgruppen am Mittwoch, 28.11.18 um 18.00 Uhr vom Kulturdezernenten der Stadt Leverkusen, Herrn Marc Adomat, eröffnet.