Werkselfen empfangen am Sonntag nächstes Topteam in der Ostermann-Arena

Veröffentlicht: 13.04.2018 // Quelle: Werkselfen

Eine Woche nach dem Derbysieg gegen Borussia Dortmund empfangen die Werkselfen am Sonntagnachmittag (16 Uhr, Ostermann-Arena) das nächste Topteam der Handball Bundesliga Frauen – die TuS Metzingen. Zuvor bestreiten die Juniorelfen um 13 Uhr das Viertelfinal-Rückspiel um die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft gegen die SG BBM Bietigheim. Mit ihrem Sieg im umkämpften Nachbarschaftsduell gegen Borussia Dortmund haben die Handballerinnen des TSV Bayer 04 nicht nur ihre beeindruckende Rückrundenbilanz aus fünf Siegen und nur einer Niederlage ausgebaut, sondern sich auch in die Reichweite der Teams vor ihnen gebracht. Eines davon ist der Tabellenfünfte mit 25:15 Zählern aus Metzingen.

Das erste Aufeinandertreffen in Baden Würtemberg haben die Elfen noch deutlich mit 21:28 verloren. Allerdings ist aus dem damaligen Titelkandidaten Metzingen inzwischen ein Team geworden, das um die Europapokalqualifikation bangen muss. Nach ordentlichem Start in die Rückrunde mit zwei Siegen hat der kommende Gegner von den vergangenen fünf Partien nur eine für sich entscheiden können.

So holprig es aktuell für die Süddeutschen läuft, so rund läuft es seit dem Rückrundenstart für die Elfen. Sie haben trotz einiger Ausfälle – (Jennifer Rode, Marija Gedroit und Anouk van de Wiel) - stolze fünf der bislang sechs Rückrundenpartien, darunter alle vier Heimspiele, gewonnen. Lediglich beim Buxtehuder SV musste man sich mit 21:23 geschlagen geben. Die Serie vor eigenem Publikum, wo Bayer 04 seit Ende Januar keine Punkte mehr gelassen hat, würde Trainerin Renate Wolf gern weiter ausbauen. "Dafür müssen wir uns allerdings noch weiter steigern", ist sie überzeugt. Der Sieg gegen den BVB sei zwar "echte Werbung für den Handballsport" gewesen, aber vor allem das Resultat von Kampf, Teamgeist, einer exzellenten Abwehrarbeit und einer außergewöhnlichen Leistung von Torfrau Katja Kramarczyk. "Vorne läuft es nicht ganz so gut zusammen. Da müssen wir auf allen Angriffspositionen torgefährlicher werden und vor allen Dingen unsere technischen Fehler reduzieren. Nur so haben wir gegen Metzingen eine Chance“, sagt die Leverkusener Trainerin. Alle Elfen-Fans kommen am Sonntag nicht erst mit dem Bundesligaspiel auf ihre Kosten: Ab 13 Uhr empfangen die Juniorelfen zum Viertelfinal-Rückspiel um die Deutsche Meisterschaft der A-Juniorinnen die Mannschaft aus Bietigheim. Die Chancen auf eine erneute Teilnahme am Final-Four-Turnier der besten vier Teams stehen dabei nicht schlecht, denn Bayers Nachwuchs konnte das Hinspiel in Bietigheim mit 35:28 für sich gewinnen.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.103
Weitere Artikel vom Autor Werkselfen

Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3830 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2163 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 3 / 2129 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 4 / 2126 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 5 / 2112 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 6 / 2106 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 7 / 1612 Aufrufe

A59 ab Freitagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1519 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1152 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 10 / 1041 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen