Annas Traum vom Platz an der europäischen Sonne

Veröffentlicht: 05.10.2017 // Quelle: Werkselfen

Dass die junge Anna Seidel ein Kämpferherz und hohe Ambitionen hat, ist im Elfenlager schon lange kein Geheimnis mehr. Deshalb nimmt sie persönlich für die laufende Spielzeit auch das Erreichen der EHF-Cup-Plätze ins Visier: Die Allrounderin träumt von europäischem Spitzenhandball in der heimischen Ostermann-Arena und möchte selbst mittendrin, statt nur dabei sein.
„Natürlich würde ich mich sehr freuen, mit dem Team in Leverkusen immer weiter zusammenzuwachsen und wieder weiter oben, sprich an den EHF-Cup Plätzen, anzugreifen“, gesteht die 22-Jährige. Ein Glück, dass das aktuelle Team der Rheinländerinnen einen entscheidenden Vorteil im Vergleich zur Vorsaison habe: „Der Kern der letztjährigen Mannschaft ist zusammengeblieben und eingespielt, sodass auch Mechanismen vor allem in der Defensive nun Früchte tragen.“ Auf die Frage nach der Rolle der mit Bedacht ausgewählten Neuzugänge hat Anna Seidel schnell die passende Antwort parat: „Sie sind gute Ergänzungen zum besagten Kern.“
Eine darf im Elfen-Konstrukt aber ganz gewiss nicht fehlen – „unsere Torhüterin Katja Kramarczyk“. Sie nimmt Jungelfen wie Seidel geduldig an die Hand und gibt ihren Mitspielerinnen einfach ein gutes Gefühl, „wenn sie mal wieder Bälle hält, die sie eigentlich nicht parieren muss“ – was nicht zuletzt an der enormen Präsenz liegt, die die Nationaltorhüterin ausstrahlt.
Seidels persönliche, tief im Kopf verankerte Marschroute sei klipp und klar: Wer in Europa mitmischen will, muss Extraschichten immerzu in Kauf nehmen. „Wir trainieren derzeit vier Mal in der Woche morgens, dazu kommen die täglichen Trainingseinheiten am Abend“, so die Kölner Studentin für Neurowissenschaft, die sich gerade im siebten Semester befindet und neben dem beachtlichen Trainingspensum fleißig an ihrer Bachelorarbeit feilt. Damit ihr Traum vom EHF-Cup in Erfüllung geht, arbeitet Anna Seidel akribisch und stets mit 110 Prozent an sich: „Vor dem Spiel studiere ich meine direkten Gegenspielerinnen ganz genau. Auf dem Spielfeld ziehe ich meine Mitspielerinnen dann vor allem durch meine Emotionen mit.“ Die gebürtige Bottroperin weiß nämlich genau, wie der Hase läuft: Harte Arbeit zahlt sich bekanntlich irgendwann einmal aus…


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.726
Weitere Artikel vom Autor Werkselfen

Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3830 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2163 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 3 / 2129 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 4 / 2126 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 5 / 2112 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 6 / 2106 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 7 / 1612 Aufrufe

A59 ab Freitagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1519 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1152 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 10 / 1041 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen