Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenAm 17. Juli reisen Jugendliche mit den Falken Leverkusen nach Oulu, die Partnerstadt Leverkusens. Aber nicht, um dort einfach Urlaub zu machen: Gemeinsam mit jungen Menschen aus Finnland und Italien engagieren sie sich in einem StreetArt-Projekt.
Die Jugendlichen werden an einer gemeinsamen Collage arbeiten, die im öffentlichen Raum in Oulu zu sehen sein wird. Darüberhinaus wird der Prozess des Kunstprojekts per Video dokumentiert. In einer Zeit, in der einige die europäische Idee in Frage stellen, senden die Jugendlichen aus Leverkusen, Rom und Oulu damit ein gemeinsames Signal der europäischen Jugendzusammenarbeit: In Workshops beschäftigen sie sich unter anderem mit den Themen Vielfalt, Inklusion und Partizipation. Sie werden zu MultiplikatorInnen für einen sozialen Wandel hin zu einer nachhaltigeren Gesellschaft. Nach Beendigung des Projekts wird der errichtete Garten für soziokulturelle Aktivitäten vor Ort zur Verfügung stehen