Flügelflitzerin Amelie Berger erhält einen Bundesligavertrag bei den Werkselfen


Archivmeldung aus dem Jahr 2017
Veröffentlicht: 08.03.2017 // Quelle: Werkselfen

Für Amelie Berger ging im November mit dem Bundesligadebüt im Trikot der Werkselfen gegen den Deutschen Meister Thüringer HC ein großer Kindheitstraum in Erfüllung. Vor wenigen Tagen unterschrieb die gerade 17-Jährige beim TSV Bayer 04 Leverkusen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019. Die Linkshänderin, die im zweiten Jahr in Leverkusen spielt, freut sich auf ihre Chance, unter Cheftrainerin Renate Wolf und Co-Trainer Jörg Hermes weitere Erfahrungen in der höchsten Spielklasse zu sammeln und möchte mit den Juniorelfen nicht nur das Final Four erreichen, sondern auch Deutscher A-Jugend-Meister werden.
Im Sommer 2015 kam Amelie Berger vom SV 64 Zweibrücken zum TSV Bayer 04 Leverkusen. Der Kontakt kam über Elisa Burkholder, die ein Jahr zuvor vom Klub aus Rheinland-Pfalz an den Rhein wechselte, zustande. „Mir hat es sehr geholfen, dass Elisa schon hier war“, erinnert Amelie Berger, die in ihrem ersten Jahr mit der weiblichen A-Jugend das Final Four vor heimischer Kulisse erreichte. Auch wenn der Buxtehuder SV den Deutschen A-Jugend-Meistertitel gewann, war die Vize-Meisterschaft für die Rechtsaußen der bislang größte Erfolg und das Final Four in der heutigen Ostermann-Arena eines der emotionalsten Erlebnisse in ihrer noch jungen Karriere.
In dieser Saison kam die 17-Jährige im Dezember zu ihrem Debüt gegen den Thüringer HC in der Handball-Bundesliga der Frauen (HBF). „Dass ich mein Debüt gegen den amtierenden Meister geben konnte, hätte ich nicht gedacht. Es zeigt mir aber, welches Vertrauen mir Renate und Jörg entgegen bringen. Allein das Training bei der 1. Mannschaft bringt mich weiter und durch mögliche weitere Einsätze im Bundesligateam werde ich noch viel an Erfahrung dazu gewinnen“, berichtet die gebürtige Zweibrückerin. Die Verantwortlichen des TSV Bayer 04 Leverkusen binden das Talent auf der rechten Außenbahn nun auch vertraglich bis zum 30. Juni 2019 an den Klub. „Ich fühle mich einfach wohl in Leverkusen und so gab es für mich keinen Anlass über einen Wechsel nachzudenken. Zumal ich auch in diesem Jahr wieder das Final Four erreichen und diesmal die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft gewinnen möchte“, sagt Berger.
„Amelie ist unglaublich schnell und verfügt über einen guten Wurf. Sie arbeitet sehr hart und intensiv an sich. Sie brennt und tut alles, um sich ihren Traum zu erfüllen“, berichtet Renate Wolf. „In den bisherigen Spielen hat sie ihre Sache ordentlich gemacht. Sie verfügt über ein enormes Entwicklungspotential und wird sich in den nächsten Jahren sukzessive weiterentwickeln.“ Unterstützt durch die exzellenten Rahmenbedingungen am Leverkusener Sportinternat wird sie im nächsten Jahr ihr Abitur vollenden und dann beruflich den nächsten Karriereschritt anvisieren.
Am Montag ging es für Amelie Berger gemeinsam mit Annika Lott und Mia Zschocke zur U19-Nationalmannschaft. Neben einem Vier-Länder-Turnier am kommenden Wochenende steht die EM-Qualifikation vom 17. bis 19. März in Regensburg auf dem Programm.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.483
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Werkselfen


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 30095 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5745 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5496 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5441 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5417 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3341 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 3199 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 2369 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1317 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1206 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen