Zweiter Titel für Shawn Barber bei den 7. Stabhochsprung Classics


Archivmeldung aus dem Jahr 2016
Veröffentlicht: 25.06.2016 // Quelle: TSV Bayer 04

Es war mal wieder so weit, zum siebten Mal startete das Stabhochsprung Classics Event an der Fritz-Jacobi-Anlage in Leverkusen. Doch ließen die guten Wetterverhältnisse auch Weltklasse Leistungen zu?
Der Kanadier Shawn Barber verteidigte seinen Titel aus dem letzten Jahr mit großer Klasse. Er übersprang 5,90 Meter und ließ den Brasilianer und Meeting Sieger aus dem Jahre 2013 Thiago Braz da Silva hinter sich. Den Silberrang erzielte Tobias Scherbarth mit 5,85 Metern. Letztes Wochenende wurde er deutscher Meister, eine Woche davor überspringt er die Norm für die Europameisterschaft in Amsterdam und bei den 7. Stabhochsprung Classics landete er mit 5,75 Metern und neuer persönlichen Bestleistung auf dem dritten Platz.
„Besonders nach den deutschen Meisterschaften, wo viel Druck abgefallen ist, habe ich diese Woche ein bisschen geschwächelt. Ich wollte mir zu Hause in Leverkusen aber keine Blöße geben und gut springen und das es heute mit einer Freiluft Bestleistung geklappt hat, ist unglaublich. Es ist wichtig weiterhin den Fokus zu behalten, denn die Saison ist noch lang und die wichtigsten Wettkämpfe kommen noch. Großer Dank an das Publikum. Ich freue mich immer, wenn so viele Zuschauer im heimischen Stadion dabei sind und für super Atmosphäre sorgen.“
Hendrik Gruber stand am Ende auf Rang vier. Seine beste Höhe war heute 5,55 Meter. Der deutsche Vizemeister Karsten Dilla konnte nicht ganz an seine Leistung, vom letzten Wochenende anknüpfen. Platz sechs und 5,40 Metern überflog er bei den Stabhochsprung Classics. Vom TSV Bayer Leverkusen reihte sich als nächstes Tom Konrad ein. Er übersprang ebenfalls 5,40 Meter. Jonas Efferoth, Organisator Michel Frauen und Robin Pieper beendeten alle drei ihren Wettkampf mit einer Höhe von 5,25 Metern. Bei Raphael Holzdeppe schien es, als sei er noch nicht vollständig genesen.
Zuvor ging es für das B-Starterfeld der Männer, mit ihren Stäben über die Latte. Den Sieg erzielte mit 5,20 Meter der junge Finne, Tommi Holttinen. Gordon Porsch sprang ebenfalls über 5,20 Meter und konnte sich somit Rang zwei sichern. Bester TSV-Stabhochspringer war Daniel Spiegelhoff mit Platz vier. Er überquerte die Latte bei 5,10 Meter.
Vom TSV Kronshagen setzte sich bei den Frauen Anjuli Knäsche durch. Sie gewann das Meeting souverän mit einer Höhe von 4,50 Metern. Gefolgt von der Schwedin Michaela Meijer (4,40 Meter) und auf Platz drei stand am Ende Caroline Bonde, aus Dänemark (4,30 Meter). Lilli Schnitzerling und Regine Kramer vertraten den TSV-Bayer 04 Leverkusen auf Platz fünf. Sie übersprangen beide die 4,15 Meter.
Die Stabhochspringer und Stabhochspringerinnen vom TSV Bayer Leverkusen haben in der bisherigen Saison bereits gezeigt, dass sie sich in guter Verfassung befinden und an guten Tagen ihre Bestleistungen einstellen konnten.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.841
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29590 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5736 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5490 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5427 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5414 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3335 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2602 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1778 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1310 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1192 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen