Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1551 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1332 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1288 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1182 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 961 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 849 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 747 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 744 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 742 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 735 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

„Bahnstadt-Mittwoch“ am 4. Mai - mit der DB und nbso zu Fuß die Westseite erkunden

Veröffentlicht: 28.04.2016 // Quelle: Neue Bahnstadt

Der „Bahnstadt-Mittwoch“ an jedem ersten Mittwoch im Monat hat immer ein spezielles Thema: Am Mittwoch, 4. Mai, 17.00 Uhr, lädt nbso-Geschäftsführerin Vera Rottes gemeinsam mit Dieter Baier, dem Bauherrenvertreter der DB Netz AG für die Gütergleisverlegung, zu einem Bürger-Spaziergang über die zukünftige „Bahnstadt-West“ ein. „Die Bauarbeiten zur Verlegung der Gütergleise sind in vollem Gange, es tut sich sehr viel, und dies können wir am besten direkt vor Ort erklären“, sagt Vera Rottes. Der Bahnstadt-Mittwoch startet in der Bahnstadt-Info mit einem kurzen orientierenden Blick auf den Plan. Die straff geführte Fußtour dauert ca. 1,5 Stunden und führt zu festgelegten Info-Stationen. Mit von der Partie sind auch die nbso-Experten zum Thema Verkehrs- und Umweltplanung. Alle Teilnehmer sollten gut zu Fuß sein, da der Weg nach einem ersten Überblick von der Bahnhofsbrücke dann über die Baustraße (zukünftige Neue Bahnallee) führt, die zur Zeit den Eisenbahnersportverein (ESV) und Bender Recycling für die Öffentlichkeit erschließt.

Da es sich um eine Baustelle handelt, ist festes Schuhwerk ratsam. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Termin: Mittwoch, 4. Mai, 17.00 Uhr, Treffpunkt „Bahnstadt-Info“, Freiherr-vom-Stein-Straße 3, 51379 Leverkusen-Opladen

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.537
Weitere Artikel vom Autor Neue Bahnstadt