Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1568 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1417 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1303 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1230 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 971 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 869 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 760 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 752 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 733 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Konzerte im Notenschlüssel während der 36. Leverkusener Jazztage

Veröffentlicht: 27.10.2015 // Quelle: Notenschlüssel

Insgesamt 6 Konzerte gibt es während der Leverkusener Jazztage in der WHISKYbar und Irish Pub „Notenschlüssel“ bei freiem Eintritt.

Es beginnt am Freitag, den 6. November das Duo „Aileen“, bestehend aus der Sängerin und Pianistin Ellen Schneider und dem Fingerstyle - Gitarist Michael Nötges. „Modern Fingerstyle meets powerful Voice“ heißt ihr Programm.

Am Samstag, den 7. November kommt die Aachener Formation „Tres Hombres R & B“. Der Name ist Programm, denn außer Coversongs von Santana, 60iger bis 80iger Jahre Rockklassiker spielt das Trio authentischen Rhythm – Blues.

„Land über“ ist ein Jazzduo aus Dresden, bestehend aus Benni „Cellini“ Gerlach (von der Letzten Instanz) am e-Cello und Sebastian Helbig am Saxophon. Sie sind in Leverkusen dadurch bekannt, dass sie bereits zweimal beim Whiskytasting „Land über und das Wasser des Lebens“ spielten. Jetzt sind sie das erste Mal mit einem abendfüllenden Konzert im Notenschlüssel, spielen „Sphärischen Popjazz“ (wie sie ihre Musik selber bezeichnen und haben auch ihre neue CD „Licht“ dabei. Und das alles am Mittwoch, den 11. Nov.

Der Notenschlüssel ist stolz darauf, dass Mischa Vernov (der bereits zum dritten Mal im Notenschlüssel spielt) es geschafft hat und als einer der Finalisten beim diesjährigen „Future Sounds“ - Wettbewerb im Forum auftreten darf. Im Notenschlüssel spielt er mit seiner Mischa Vernov Group am Donnerstag, den 12. Nov. Dort hält man ihn als einer der besten Jazzgitarristen in Deutschland, und lud ihn daher zu den Leverkusener Jazztagen ein. Dass er dann auch Finalist beim „Future Sounds“ wird, ist ein Glück für Leverkusen. Denn so hat man zweimal die Gelegenheit, seine Musik zu bestaunen, einen Kurzauftritt im Forum im AGAM-Saal und ein komplettes Konzert im Notenschlüssel.

Über die Blue George Group etwas Neues zu schreiben, fällt schwer. Denn die Band ist einer der beliebtesten Bluesformationen im Umkreis und die Stimme von Blue George ist atemberaubend. Im Notenschlüssel spielt die Blue George Group am Freitag, den 13. Nov.

Und traditionell am letzten Samstag der Jazztage (Samstag, der 14. Nov.) entert die Backdoor Blues Band die kleine Bühne im Notenschlüssel. Neu ist die Bassistin Ulla Herbertz bei den „Hintertürlern“.

Die Konzerte beginnen um 20.30 Uhr, der Pub öffnet um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.093
Weitere Artikel vom Autor Notenschlüssel