Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1594 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 2 / 1586 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 3 / 1318 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1273 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 885 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 782 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 778 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 770 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 712 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 689 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Tobias Scherbarth Sechster in Rom

Veröffentlicht: 05.06.2015 // Quelle: TSV Bayer 04

Beim Diamond League Meeting in Rom (04. Juni) stellten Stabhochspringer Tobias Scherbarth und 3.000-Meter-Hindernis-Spezialistin Sanaa Koubaa ihre gute Form unter Beweis. Tobias Scherbarth flog mit 5,56 Meter auf Rang sechs.
Besser könnte ihre erste Saison im Trikot des TSV Bayer 04 kaum laufen. Sanaa Koubaa lief über 3.000 Meter Hindernis im Olympiastadion in Rom die viertschnellste Zeit ihrer Karriere und blieb mit 9:47,02 Minuten nur zwei Zehntel über ihrer Saisonbestleistung. "Leider habe ich mir meine Ferse bereits am ersten Wassergraben geprellt - ganz schön schmerzhaft. Auch wenn ich mir mehr erhofft habe, kann ich mit dem Resultat leben", sagte die Athletin von Paul Heinz Wellmann im Anschluss. In einem internationalen Spitzenfeld bedeutete ihre Zeit Platz zwölf.
Im Stabhochsprung-Wettkampf der Männer ging der Deutsche Meister Tobias Scherbarth an den Start. Nach souverän übersprungenen 5,56 Meter versuchte sich der 29-Jährige – noch vergeblich – an 5,71 Meter. Für die Weltmeisterschaften im chinesischen Peking (22. bis 30. August) werden 5,70 Meter gefordert. Mit seiner Höhe wurde Scherbarth höhengleich mit dem Weltmeister von 2013 Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) Sechster. „Ein sechster Platz mit 5,56 Meter hört sich vielleicht nicht so gut an. Ich kann aber in jedem Fall etwas Positives für die nächsten Wettkämpfe mitnehmen. Spaß hat’s auf jeden Fall gemacht hier zu springen“, erklärte Tobias Scherbarth.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.926
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04