"Richtig Bunt" - Einführung des neuen KunstRaums "Einfach Da"

Projekt von der City Kirche und Kultur-Kreis
Petra Müllewitsch zur Kuratorin ernannt

Archivmeldung aus dem Jahr 2014
Veröffentlicht: 03.06.2014 // Quelle: Kulturkreis

Seit Jahren arbeitet die City Kirche mit der Initiatorin Petra Müllewitsch des Kultur-Kreises beim Projekt "Kunst gegen Leerstand" zusammen. Ende März 2014 wurde das ehemalige Geschäft "einfach weg" in "Einfach Da" umbenannt.

Einfach Da ist ein schönes Projekt, da dieser Ort ein Treffpunkt für alle Kulturen werden soll und mit einem "KunstRaum" ist schon einmal ein Anfang gemacht. Herr Pfarrer Hirsch hat Frau Müllewitsch ebenfalls Ende März zur Kuratorin des neuen "KunstRaum Einfach Da" ernannt und sie erhält freie Hand zur Kultur- und Kunst-Programmgestaltung.

Der Kultur-Kreis ist nicht mehr wegzudenken, Dank tatkräftigen Einsatz seit 6 Jahren in Leverkusen, hat Frau Müllewitsch die mit ihren Mitglieder allein im letzten Jahr 37 Aktionen in Leverkusen umgesetzt, sei es Ausstellungen, Kunst gegen Leerstand, Offene Bühne im topos, Künstler helfen Künstlern, Künstlerfrühstück oder 2011 / 2012 Kunst in der Rathaus Galerie.

Jetzt kommt die erste Gemeinschafts- Ausstellung mit Vernissage im neuen KunstRaum Einfach Da.

Die Vernissage ist am Freitag den 27.6.2014 um 19.30 Uhr. Es nehmen 22 Künstler und Künstlerinnen des Kultur-Kreises teil. Mit diesen Teilnehmern gibt es eine große Vielfalt an Kunst Grafik, digitale Kunst, Fotografie, verschiedene Stile der Malerei, Skulpturen, Filzkunst etc.

Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Folgende Kultur-Kreis Teilnehmer nehmen an dieser Ausstellung teil: Die Leverkusener Künstler Steffi Coupette, Norbert Kaluza, Bernd Wachtmeister, Martina Scholl, Günter Klemusch, Monika Schubert-Betzel, Heidi Balke, Heike Birkenbusch und Petra Müllewitsch. Des weiteren Dr. Petra Stratmann, Dr. Reinhold Adscheid, Sandra Struck-Germann, Anja Hühn, Maggie Schneider, Marion Wenge, Edith Bartha, Rainer Rauen, Bix Müffeler, Katja Flakowski, Birgit Bührlé, Irene Ehlers und Dia Michnay Wenzl.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.658
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Kulturkreis


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 27391 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5720 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5472 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5407 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5405 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3325 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 1969 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1301 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 9 / 1167 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1146 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen