Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1594 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 2 / 1586 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 3 / 1318 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1273 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 885 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 782 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 778 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 770 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 712 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 689 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Jugend-Hallen-DM Vorschau: TSV mit hoffnungsvollem Medaillen-Trio

Veröffentlicht: 12.02.2014 // Quelle: Bayer-Leichtathletik

Am kommenden Wochenende (15./ 16. Februar) finden in Sindelfingen die Deutschen-Jugend-Hallenmeisterschaften mit Winterwurf statt. Der TSV schickt mit Stabhochspringer Tim Jaeger, Mittelstrecklerin Konstanze Klosterhalfen und dem 4x200-Meter Quartett der männlichen Jugend drei Medaillenkandidaten ins Rennen.
Seit einer Woche darf sie sich Deutsche-U18-Rekordhalterin nennen. Konstanze Klosterhalfen lief die 1500-Meter-Strecke am vergangenen Mittwoch in 4:21,52 Minuten. Mit ihrer Zeit unterbot der Schützling von Sebastian Weiß die fast 40 Jahre alte deutsche Bestmarke um rund eine halbe Sekunde. Für die deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklasse U20 hat sie für die 1500 Meter sowie für die 800 Meter gemeldet und fordert als U18-Athletin ihre älteren Disziplinkolleginnen heraus. Allerdings werden beide Strecken am Samstag ausgetragen, so dass sie sich wohl für eine Distanz entscheiden muss.
Ebenfalls zu den Medaillenkandidaten gehört der amtierende Deutsche U18-Meister und U18-WM-Teilnehmer im Stabhochsprung Tim Jaeger. Mit 5,01 Meter positioniert er sich auf Platz zwei in der Meldeliste. Bei den Stabhochspringerinnen vertritt Luisa Schaar die roten Bayerfarben.
Erst vor drei Tagen absolvierten die Sprinter von Ingrid Thyssen mit der 4x200-Meter-Staffel einen gelungenen Formtest vor heimischer Kulisse. Mit ihren 1:29,08 Minuten liegen sie in der aktuellen deutschen Bestenliste auf dem Silberrang und zählen somit zum Kreis der Medaillenkandidaten.
Laura Koenen und Dominik Falkenhagen stellen sich als Mehrkämpfer den Spezialisten. Während auf die amtierende U20-Vizemeisterin der Allrounder Laura Koenen mit einem Start über die 60 Meter, 200 Meter, 60 Meter Hürden und der 4x200-Meter-Staffel ein gewohnt großes Programm wartet, konzentriert sich Dominik Falkenhagen auf die 60-Meter-Hürden-Strecke.
Im Weitsprung der weiblichen Jugend U20 geht Katrin Braue an den Start.
Auf Sprinter Daniel Hoffmann wartet ebenfalls ein ordentliches Pensum. Der Schützling von Ingrid Thyssen geht über die 60 Meter, 200 Meter und mit der hoffnungsvollen 4x200-Meter-Staffel ins Rennen. Nico Menzel präsentiert sich gemeinsam mit seinem Klubkollegen über die Hallenrunde der Einzelkonkurrenz.
Nachwuchsläufer Otmann Bussadl hat für die 1500 Meter sowie für die 3000 Meter gemeldet, wird sich aber wahrscheinlich ebenso wie Konstanze Klosterhalfen für eine Strecke entscheiden müssen.
Bei den gleichzeitig ausgetragenen Winterwurfmeisterschaften gehen fünf TSV-Athleten an den Start. Besonders aussichtsreich sind hier Nico Rensmann (Speerwurf) und Dominik Klaffenbach (Hammerwurf), die als fünfter und sechster der Meldeliste zum erweiterten Kreis der Medaillenkandidaten gehören. Daniel Spalek greift in der Altersklasse U20 ebenfalls zum Hammer und strebt eine Top-Acht-Platzierung an.
Im Gegensatz zu den Hallenmeisterschaften, wird bei den Winterwurfmeisterschaften auch ein Wettbewerb der U18-Athleten angeboten. Hier gehen Neuzugang Ronja Sowalder im Diskuswurf und Florian Ortlleb im Hammerwurf in den Ring.

Die Ausschreibung sowie den Zeitplan finden Sie unter folgendem Link: http://leichtathletik.de/dokumente/ausschreibung.asp?ID=4960

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.535
Weitere Artikel vom Autor Bayer-Leichtathletik