Mit 1,5 Millionen DM unterstützt das Land 40 Initiativen, die für Frauen und Mädchen konkrete Hilfen nach sexualisierter Gewalt anbieten. Die nordrhein-westfälische Frauenministerin Birgit Fischer sagte heute (29. Januar 1999): "Die von uns geförderten Hilfeeinrichtungen bieten Unterstützung in Krisensituationen und psychosoziale Beratung, außerdem persönliche Betreuung der Opfer beim Gang zu Ärztinnen, Polizei und Gerichten."
Unter anderem in Notrufgruppen, Frauenberatungsstellen und Wildwassergruppen wird 1999 jeweils eine halbe Fachkraftstelle mit 37.500 DM gefördert. Auch durch die Kooperation mit anderen Beratungseinrichtungen soll die Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Frauen und Kinder verstärkt und ausgebaut werden.
Damit wird die Hilfe ergänzt, die das Land bereits seit langem für Frauen in Not- und Krisensituationen leistet.
Seit 1986 fördert Nordrhein-Westfalen Frauenberatungsstellen, inzwischen sind es 51 Einrichtungen. Bereits im Jahr 1997 wurde die flächendeckende Versorgung mit Frauenhäusern erreicht. Mit den jetzt geförderten 63 Frauenhäusern gibt es in jeder kreisfreien Stadt und in jedem Kreis mindestens ein vom Land gefördertes Frauenhaus. Darüber hinaus werden drei Zufluchtstätten für sexuell missbrauchte Mädchen und acht spezialisierte Beratungsstellen gegen Frauenhandel gefördert.
Die 40 geförderten Initiativen zur Hilfe nach sexualisierter Gewalt sind:
- Notruf Aachen
- Frauenberatung und Selbsthilfe Ahaus
- Frauen für Frauen Bad Honnef
- Notruf Bielefeld
- Wildwasser Bochum
- Notruf Bonn
- Frauenzentrum Courage Bottrop
- Frauenforum Brühl
- Frauenzimmer Burscheid
- Alraune Detmold
- Wildwasser Dortmund
- Notruf Duisburg
- Frauenberatungsstelle Düsseldorf
- Frauen helfen Frauen Euskirchen
- Frauenberatungs- und Kontaktstelle Gelsenkirchen
- Frauen für Frauen Gütersloh
- Frauen helfen Frauen Hagen
- Frauenberatungs- und Therapiezentrum Hamm
- Frauenberatungsstelle Herford
- Wildwasser Iserlohn
- Beratungsstelle für Frauen und Mädchen Jülich
- Frauenberatungsstelle Krefeld
- Notruf Leverkusen
- Frauenzentrum Frauenzimmer Meschede
- Wildwasser Minden
- Frauen helfen Frauen Moers
- Frauenberatungsstelle Mönchengladbach
- Notruf Münster
- Frauen helfen Frauen Neuss
- Frauen helfen Frauen Oberhausen
- Frauen helfen Frauen Olpe
- Frauenberatungsstelle Paderborn
- Frauenberatung/Frauennotruf Recklinghausen
- Frauen helfen Frauen Remscheid
- Frauen helfen Frauen Siegen
- Frauen e.V. Senden
- Frauen helfen Frauen Solingen
- Frauenforum Unna
- Frauenzentrum Viersen
- Notruf Wuppertal
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen