Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1568 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1417 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1303 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1230 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 971 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 869 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 760 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 752 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 733 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Zum greifen nah...

Veröffentlicht: 21.03.2012 // Quelle: WFL

...waren nicht nur die Leverkusener Kommunikationsprofis beim 36. Unternehmerinnentreff; auch gute Ideen, lebhafte Diskussionen und neue Kontakte.
Fast 70 Unternehmerinnen kamen gestern Abend zum 36. Unternehmerinnen-Treffen zusammen und informierten sich über einen sehr emotionalen Leverkusener "Baukasten-Nahbereich". Die Kommunikations- und Werbeinteressierten trafen sich im Kolonie K1 in der City.
Die drei Netzwerktreffen des städt. Frauenbüros und der WfL in 2012 stehen unter einem besonderen Motto: "Nah...Näher...Nahbereich". Unternehmerinnen aus drei Branchen haben kurze Hand die Organisation "ihres Treffs" selber in die Hand genommen und stellen, über das Jahr verteilt, ihre Kompetenzfelder und ihr spezielles unternehmerisches Tun vor.
Den Anfang machte gestern Abend der Bereich Kommunikation & Werbung". Dass Kommunikation Emotionen pur sind, erlebten die Gäste bei einer Talkrunde, bei der sich die Kommunikatorinnen Karina Anders (strategische Kommunikation), Susanne Schaller (schreibt für Gestalter), Nicole Heimroth (kreativagentur design b3) und Susanne Kämmerling (Eventagentur artimage) nicht nur von ihrer Schokoladenseite zeigten. Ihr Anliegen war es zu vermitteln, dass es einen großen und gut gefüllten Instrumentenkasten der Kommunikation gibt, dass nicht für jede Jedes gleichermaßen gut ist und dass das Gute oft sehr nah liegt....nämlich die Profis, die entsprechend beraten, helfen oder auch korrigieren können. Und das direkt vor der eigenen Haustür, im eigenen Unternehmerinnen-Netzwerk.
Die Organisatorinnen verstanden es auf eine charmante Art zu vermitteln, in welchem Kompetenzfeld sie sich bewegen, was es für vielfältige Möglichkeiten bei der strategischen Kommunikation, den neuen Medien, im Text- und Designbereich, sowie bei Events gibt und warum "Werbung" nicht teuer sein muss, wenn es die passgenau Zugeschnittene ist.
Kreatives, partnerschaftliches und professionelles Zusammenarbeiten und Beraten ist der erste Schritt. Das konnten die Zuhörerinnen sicherlich als Quintessenz mitnehmen. "Nutzen Sie heute Abend die Chance und tauschen Sie sich mit den Fachfrauen aus! Keiner von Ihnen geht zum Bäcker und bestellt dort ein Kilo Tomaten.
Hier finden Sie die geballte Kompetenz, die Sie und Ihre Unternehmung durch gezielte Kommunikation weiterbringt. Wir haben Ihnen heute Abend hier ein Baukastensystem für Ihre Unternehmenskommunikation zusammengestellt.
Picken Sie sich das richtige Modul mit Hilfe der Organisatorinnen heraus", war der abschließende Aufruf, mit denen sich die vier Talkgäste in die Face to Face Gespräche von der Bühne verabschiedeten.
Neben Karina Anders, Susanne Schaller, Nicole Heimroth und Susanne Kämmerling freuten sich an farbigen Thementischen Texterin Ina Karacic (Frisch gepresst), Nora Mieke (Webdesign), Jessica Jaskula ( Design Metzgerei), Natalia Kokott (Kleinefische), Gabriele Randerath (Randerath Design) und Pia-Maria Heyn (Veranstaltungsservice) auf viele Fragen und fanden zahlreiche Gesprächspartnerinnen, die nun alle wissen wollten, wie sie" endlich richtig werben können" oder wo es noch die ein oder andere Stellschraube zur Optimierung gibt.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.678
Weitere Artikel vom Autor WFL