Das Frauenbüro der Stadt Leverkusen lädt im Rahmen der Landesinitiative Netzwerk W zu einer Fachveranstaltung zum beruflichen Wiedereinstieg ein. Angesprochen sind Menschen, die hauptberuflich oder ehrenamtlich Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer beraten, unterstützen oder qualifizieren.
Professorin Dr. Angelika Schmidt-Koddenberg von der Katholischen Fachhochschule Köln wird zu Beginn mit ihrem Referat "Beruflicher "Wieder"-Einstieg - Ein Gewinn für alle?!" über die aktuelle Situation von Wiedereinsteigerinnen bundesweit informieren, dabei aber auch einen Augenmerk auf die Entwicklung in Leverkusen richten.
Danach besteht die Möglichkeit, sich in moderierten Arbeitsgruppen kennen zu lernen und über die Herausforderungen für die Arbeit vor Ort auszutauschen. Ziel der Veranstaltung ist die Förderung der Kooperation untereinander und die Stärkung eines Netzwerkes.
Interessierte sind herzlich eingeladen. Beginn ist am Donnerstag, 24. November, um 9.30 im Studienzentrum Leverkusen, Friedrich-Ebert-Platz 11 mit einem Stehcafe, das Ende ist gegen 14 Uhr geplant.
Gefördert wird die Veranstaltung durch das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen
Mehr Informationen, sowie Anmeldung sind möglich bei Antje Winterscheidt, Frauenbüro Stadt Leverkusen, Telefon 0214-406.8304
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesen