Bereits am Sonntag (7. März) haben sich aufmerksame Anwohner bei der Polizei gemeldet, da sie im Bereich Quettingen Brotstücke mit einer blauen Substanz aufgefunden hatten.
Ende Februar wurde sogar im Bereich der Grünfläche "Am Weidenbusch" eine mit Nägeln präparierte Frikadelle festgestellt.
Es ist nicht auszuschließen, dass sowohl durch das Fleischstück, als auch durch die Brotstücke eine Schädigung von Tieren beabsichtigt ist.
Bisher sind bei der Polizei Köln vier Anzeigen wegen des Verdachts einer Straftat nach dem Tierschutzgesetz erstattet worden.
Geschädigte sind bislang nicht bekannt.
Die Polizei appelliert an alle Hundehalter, die Tiere an der Leine zu führen, um so zu kontrollieren, dass diese keine Gegenstände aufnehmen.
Wer Hinweise zu Personen geben kann, die sich speziell in dem oben genannten Bereich verdächtig verhalten, wird gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat Leverkusen unter der Rufnummer 0221/229-0 in Verbindung zu setzen.
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesen