Über 20 Leverkusener Unternehmer haben das Angebot der WfL bereits angenommen. Die lokale Wirtschaftsförderung stellt am 10. November auf dem Wirtschaftstag NRW in Düsseldorf aus und lädt den Leverkusener Mittelstand ein, sie kostenlos zu begleiten. Darüber hinaus wird gemeinsam mit dem CHEMPARK und der polyMATERIALS AG ein Workshop angeboten. Es können noch ausreichend Freikarten für den Besuch dieser Mittelstandsmesse vergeben werden!
Mehr als 80 Aussteller ein vielseitiges Rahmenprogramm mit 10 Veranstaltungen und Workshops zu Themen wie Unternehmensnachfolge, Kundenloyalität, Krisenbewältigung und Zukunftstrends erwartet die Besucher des b2d-Wirtschaftstag NRW 2009, am 10. November, von 9:00 bis 17:00 Uhr im CCD Düsseldorf.
Die „b2d“ oder besser die „Business to Dialog“-ist eine Mittelstandsmesse für regionale Unternehmenskontakte. Sie ist eine bundesweit stattfindende, branchenübergreifende Dialogmesse für Unternehmen, Unternehmer und Entscheider aus Industrie, Zulieferern, Handel, Produktion, (technischen) Dienstleistern und Handwerk.
Mittendrin wird auch die Leverkusener Wirtschaftsförderung (WfL) zu finden sein, um bei den vielfältigsten Besuchern aus der regionalen Wirtschaft den Wirtschaftsstandort Leverkusen zu bewerben. Die WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH hat den Messestand F3 im Congress Centrum Düsseldorf (Stockumer Kirchstraße 61, 40474 Düsseldorf).
Darüber hinaus wird die WfL gemeinsam mit dem CHEMPARK und der polyMATERIALS AG einen einstündigen Workshop ausrichten.
Das Thema des Workshops lautet „Leverkusen-Mit Innovation und Bildung die Zukunft im Blick“. Das Zukunftsthema soll von mehreren Seiten beleuchtet werden. Die drei Partner wollen dabei Unternehmen aus dem sehr breiten Bereich der „Innovativen Werkstoffe“ für ein gemeinsames Netzwerk begeistern. Von 14:00 bis 15:00 Uhr wird es im Workshopraum 12 zwei spannende Vorträge und sicherlich lebhafte Diskussionen
geben.
Weitere Repräsentanten aus der Leverkusener Wirtschaft sind herzlich willkommen. Die WfL schickt auf Anfrage gerne freie Eintrittskarten zu. Frau Schmitz freut sich über Ihre Kartenbestellungen per Mail unter schmitz@wfl-leverkusen.de. [Melanie Schmitz]
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesen