Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Drachen bauen im Freudenthaler Sensenhammer

Veröffentlicht: 12.10.2009 // Quelle: Stadtverwaltung

Der Herbst ist die richtige Zeit, um einen Drachen steigen zu lassen. Der Wind weht kräftig genug und es macht richtig Spaß, wenn der Drachen dann immer höher steigt. Und wenn dieser bunte "Windvogel" sogar selbst gebaut wurde, ist es noch schöner.
Die Kinder lernen im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer am Dienstag, d. 20. Oktober 2009 von 10.00 – 13.00 Uhr.einen traditionellen Spitzdrachen aus Holzleisten und Papier zu bauen.
Teilnehmerbeitrag, inkl. Materialkosten, Grillwürstchen und Limo - denn Drachen bauen macht bekanntlich hungrig: 12,00 € pro Kind.
Ein Angebot für Kinder von acht bis zwölf Jahren.

Anmeldungen zur Veranstaltung bis 17. Oktober telefonisch unter 0214 – 5007268 oder per Mail an: info@sensenhammer.de

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.360
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung