Entspannter Wohnungsmarkt in Leverkusen


Archivmeldung aus dem Jahr 2009
Veröffentlicht: 15.01.2009 // Quelle: Stadtverwaltung

Zum fünften Mal erscheint heute der „Leverkusener Wohnungsmarktbericht" des Fachbereichs Stadtplanung und Bauaufsicht, der jährlich über Situation und Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt des Vorjahres berichtet. Der knapp 50 Seiten starke „Wohnungsmarktbericht 2008" hält für das Jahr 2007 als Quintessenz fest: „In Leverkusen kann nach wie vor von einem entspannten Wohnungsmarkt gesprochen werden."
Der Bericht gibt anhand von rund einem Dutzend Indikatoren zur kommunalen Entwicklung Aufschlüsse über die Nachfrage- und Angebotsseite des Wohnungsmarktes. Das sind auf der Nachfrageseite Daten zur Bevölkerungsentwicklung und -struktur aber auch sozialökonomische Daten zum Einkommen und zur Arbeitslosenquote. Die Angebotsseite des Wohnungsmarktes wird über Daten zu Baugenehmigungen und Baufertigstellungen, aber auch anhand von Miet- und Kaufpreisen dargestellt.
Weitere Bausteine des Berichts sind die Auswertungsergebnisse einer Experten-Befragung sowie von allen in 2007 geschalteten Wohnungs- und Immobilienanzeigen in den einschlägigen Internetportalen für Leverkusen.
Wohnungsmarkt entspannt – niedrige Leerstandsquote – Mietwohnungen werden preiswerter angeboten Der Wohnungs- und Immobilienmarkt in Leverkusen zeigt sich 2007 wie auch in den vergangenen Jahren entspannt. Sowohl die Miet- als auch die Kaufpreise sind weiterhin stabil bzw. sogar leicht sinkend. Die Mietangebotspreise in den Wohnungsinseraten sind weiter gesunken. Hinsichtlich der Kauf-, Miet- sowie Bodenpreise gehört Leverkusen zwar zu den teueren Standorten in NRW, aber innerhalb der hochpreisigen Region Rheinland derzeit zu den eher günstigeren Wohnstandorten.
Positiv für eine vorausblickende Planung: Die Bevölkerungszahl in Leverkusen ist mit rund 162.000 Einwohnern sowohl im Berichtsjahr 2007 wie auch aktuell stabil. Die natürliche Bevölkerungsentwicklung in Leverkusen zeigt zwar seit Jahren eine höhere Zahl an Sterbefällen als an Geburten, dies konnte aber bislang durch die positiven Wanderungssalden ausgeglichen werden. Die Zuwanderungen tragen damit wesentlich zur konstanten Einwohnerzahl in Leverkusen bei.
Die Bautätigkeit ist 2007 in Leverkusen wieder leicht steigend, entgegen dem Landes- und Bundestrend mit seit Jahren abnehmenden Bauraten. Dabei werden weiterhin mehr Ein- und Zweifamilienhäuser als Wohnungen im Geschosswohnungsbau fertig gestellt. Die Leerstandsquote bewegt sich mit 1,6% weiterhin auf niedrigem Niveau.
Auf dem Mietwohnungsmarkt werden hauptsächlich Zwei- und Dreizimmerwohnungen angeboten, kleinere und größere Wohnungen deutlich seltener.
Die Experten erwarten in den nächsten Jahren für preiswerte und preisgebundene Mietwohnungen Anspannungen aufgrund einer erwarteten erhöhten Nachfrage.
Wohnungsmarktbericht 2008 im Kurzüberblick:
Der Bericht stellt auf Seite 5 anhand von ausgewählten Daten und Trends die Veränderungen gegenüber dem Vorjahr sowie einen Städtevergleich vor. Es folgt eine Zusammenfassung, die die wesentlichen Aussagen des Berichtes in Textform wiedergibt. Daran schließt sich für eine vertiefte Lektüre die Langfassung mit vielen Graphiken an, die die Wohnungsmarktsituation 2007 ausführlich darstellt.
Interessierte können sich auch an den Fachbereich Stadtplanung und Bauaufsicht der Stadt Leverkusen, Monika Mohr (02 14/4 06-61 24) oder Dr. Daniel Zerweck (02 14/4 06-61 23) wenden.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.264
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29351 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5734 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5483 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5419 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5411 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3331 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2410 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1587 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1306 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1184 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen