Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenBayers kommender Uefa-Pokal-Gegner verteidigte durch einen 6:3-Heimsieg die Tabellenführung in der Türkei. Herausragender Schütze war Stürmer-Idol Hakan Sükür mit drei Treffern.
Der 16-malige türkische Meister unter dem deutschen Trainer Karl-Heinz Feldkamp (73) bleibt damit nach 21 Spieltagen mit einem Punkt Vorsprung auf Fenerbahce an der Spitze.
Die bekanntesten Spieler im aktuellen Kader von Feldkamp sind neben Hakan Sükür der ehemalige Schalker Lincoln, der Ex-Kölner Rigobert Song und Shabani Nonda. Baris Özbek und Serkan Calik kennen die Fußballfans noch aus ihrer Zeit bei RW Essen.
Bayer-Defensive verstärkt
Der geballten Offensive der Türken kann Michael Skibbe wieder eine verstärkte Abwehr entgegen stellen. Gonzalo Castro (Gelbsperre gegen den HSV) steht wieder zur Verfügung. Auch der Einsatz von Karim Haggui (Beckenprellung) und Hans Sarpei (nach Afrika Cup) scheint möglich.
Die Spieltermine:
Hinspiel
Galatasaray AS - Bayer 04 Leverkusen
Mittwoch, 13. Februar 2008 um 19:45 Uhr Ortszeit (18:45 Uhr deutscher Zeit / live im DSF)
Rückspiel
Bayer 04 Leverkusen - Galatasaray AS
Donnerstag, 21. Februar 2008 um 17 Uhr
Die Runde der letzten 32 Mannschaften wird wie die folgenden Runden im K.o.-System gespielt.
Sollte sich Bayer gegen Galatasaray durchsetzen, so heißt der Gegner im Achtelfinale entweder Hamburger SV oder erneut FC Zürich.
Alle Spiele der Runde der letzten 32 Mannschaften:
FC Aberdeen - Bayern München
Glasgow Rangers - Panathinaikos Athen
AEK Athen - FC Getafe
PSV Eindhoven - Helsingborgs IF
Bolton Wanderers - Atletico Madrid
Slavia Prag - Tottenham Hotspur
Zenit St. Petersburg - FC Villarreal
Rosenborg Trondheim - AC Florenz
Galatasaray Istanbul - Bayer Leverkusen
Sporting Lissabon - FC Basel
RSC Anderlecht - Girondins Bordeaux
Werder Bremen - Sporting Braga
Brann Bergen - FC Everton
Benfica Lissabon - 1. FC Nürnberg
FC Zürich - Hamburger SV
Olympique Marseille - Spartak Moskau
Die Achtelfinals (06./13.03.):
Olympique/Spartak gegen Zenit/Villarreal
Slavia/Tottenham - Eindhoven/Helsingborgs
Rosenborg/Florenz - Brann Bergen/Everton
AEK/Getafe gegen Benfica/Nürnberg
Galatasaray/Leverkusen gegen Zürich/HSV
Bolton/Atletico gegen Sporting/Basel
Rangers/Panathinaikos gegen Bremen/Braga
Anderlecht/Bordeaux gegen Aberdeen/Bayern