Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenUrsula von Gizycki hat am 24. September das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen. Sie wurde damit für ihr langjähriges, herausragendes Engagement geehrt. Ihr Name ist mit der Gründung einer ganzen Reihe von Vereinen verbunden, im sozialen, politischen Bereich ebenso wie im künstlerischen. Ursula von Gizycki war Gründungsmitglied des Leverkusener Frauenzentrums, dem Verein "Frauen helfen Frauen", sowie den Frauenverbänden. Sie war außerdem Mitinitiatorin des Frauenhauses, für das sie heute noch die Öffentlichkeitsarbeit durchführt. Als Künstlerin war sie ebenfalls in der ersten Reihe aktiv und engagierte sich bei der Gründung der AG Leverkusener Künstler ebenso wie bei der Einrichtung des Künstlerbunkers und der Gründung des Fördervereins Westdeutsches Sinfonia. Sie arbeitet im Vorstand des Kunstvereins Leverkusen und hat in diversen Gremien einen Sitz. Die Auszeichnung für die renommierte Leverkusenerin bildete den abschließenden Höhepunkt der Woche des Ehrenamts.
Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Kultur