„Powern für Pänz“

– Kabarettist Jürgen Becker springt als erster ins Schwimmbecken
Veröffentlicht: 21.11.2006 // Quelle: Stadtverwaltung

Das größte Benefizschwimmen im Rheinland, „Powern für Pänz“, startet am Freitag, 24. November, um 12.00 Uhr im Freizeitbad CaLevornia. Zum Start hat sich neben viel Prominenz aus Sport, Politik und Bürgerschaft auch der Kölner Kabarettist Jürgen Becker angesagt.

Jürgen Becker, vielen bekannt u. a. aus den „Mitternachtsspitzen“ im WDR, hat bereits fleißig für seinen ungewöhnlichen Einsatz trainiert und will erheblich zum Gelingen von Powern für Pänz beitragen. Auch die Kabarettistin Dagmar Schönleber wird am Freitagmittag im Wasser erwartet.

Ebenfalls angekündigt haben sich prominente Sportlerinnen und Sportler, u. a. die Volleyballerinnen und Basketballer des TSV Bayer 04 Leverkusen. Den Startschuss gibt Oberbürgermeister Ernst Küchler.

Ziel von Powern für Pänz ist, 1000 km zu „erschwimmen“ (40.000 Bahnen), um 500 Leverkusener Kindern eine Teilnahme an so genannten „Empowerment-Kursen“ zu finanzieren. Leverkusener Mädchen und Jungen sollen neue Erfahrungen machen dürfen: Dazu zählt das Erlernen von Techniken zur Entspannung, aber auch zum Aggressionsabbau.

Jede geschwommene Bahn „bringt“ 50 Cent, die von zahlreichen Sponsoren gezahlt werden. EVL GmbH, Sparkasse Leverkusen. Hilfe tut Not e.V., Löwenclub Bayer 04 Leverkusen, Baucenter Kipp & Grünhoff und TÜV Leverkusen sorgen für die Finanzierung der geschwommenen Bahnen.

Mit den Prominenten werden ab 12.00 Uhr auch Schulklassen aus Grund- und weiterführenden Schulen für eine positive Schwimmbilanz sorgen. Die Gruppe mit den meisten Bahnen wird mit dem Titel „Bahnenchampion“ und einem würdigen Pokal des TÜV Leverkusen geehrt.

Sollten Beine und Arme dann zu schwer werden, kann man bei Powern für Pänz auch erstmals „schwimmen lassen“, nämlich Enten. Für einen kleinen Geldbetrag zugunsten der Aktion werden beim EVL-Entenrennen stündlich 100 Enten auf die 100 m –Rutsche geschickt. Die Ente, die zuerst die Ziellinie kreuzt, erbringt für ihren Besitzer oder ihre Besitzerin Ruhm, Ehre und einen schönen Preis.

So lautet der Appell der Veranstalter: „Schwimmen Sie mit von Freitag, 24.11.2006, 12.00, bis Samstag, 25.11.2006, 12.00 Uhr, ist jeder herzlich willkommen.“


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.243
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3971 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2244 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2170 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2158 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2147 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2142 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 1896 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1527 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1170 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 10 / 1123 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen