Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenSeit heute ist offiziell, dass die Europäische Handball-Föderation (EHF) einen Vertrag mit dem Sender Eurosport unterzeichnet hat. Durch den über drei Jahre laufenden Vertrag ist unter anderem gesichert, dass die Heimspiele der deutschen Champions-League-Teilnehmer live übertragen werden.
Der einheitliche Spieltermin für die Heimspiele der deutschen Clubs wurde auf Donnerstag festgelegt. Somit ergeben sich für den VfL einige Terminverschiebungen in der bevorstehenden Gruppenphase der Champions League wie auch in der Handball-Bundesliga.
Der VfL Gummersbach und die weiteren derzeitigen deutschen Champions-League-Teilnehmer, der THW Kiel und die SG Flensburg-Handewitt, begrüßen den TV-Vertrag mit Eurosport. Man sieht hierin einen wichtigen Schritt, um der hohen Popularität der Vereine sowie der besonderen Nachfrage nach diesen Spielen auf höchster europäischer Ebene Rechnung zu tragen und den Stellenwert des Handballs weiter auszubauen. "Wir sind uns sicher, dass der Handball in Deutschland mit diesem Vertrag noch populärer wird", sagte der VfL-Aufsichtsratsvorsitzende, Hans-Peter Krämer, "der einheitliche Spieltermin und das feststehende Programmfenster kommt den vielen Handball-Fans entgegen. Und mit der Übertragung dieser hochkarätigen Begegnungen werden sich neue Zuschauerkreise für den Handball mobilisieren lassen. Es wurde Zeit, dass die Champions League in Deutschland aus ihrem Versteck geholt wird und die öffentliche Aufmerksamkeit erhält, die ihr gebührt."
Zunächst werden wegen nicht mehr durchzuführender Spieltagsverlegungen eventuell nicht alle Gruppenphasen-Spiele der deutschen Teilnehmer auf die neuen Termine rücken. Der VfL Gummersbach hat allerdings alle seine Spiele gemäß des neuen Programmplatzes verlegt.
Die neuen Champions-League- und Bundesliga-Termine:
Champions League (in der Rundsporthalle):
VfL Gummersbach – TIF Sandefjord: Do., 05.10.06, 20:30 Uhr (alter Termin: 08.10.)
VfL Gummersbach – Celje Pivovarna Lasko: Do., 12.10.06, 20:30 Uhr (alter Termin: 14.10.)
VfL Gummersbach – FRAM Reykjavik: Do., 02.11.06, 20:30 Uhr (alter Termin: 04.11.)
Bundesliga:
VfL Gummersbach – MT Melsungen: So., 08.10.06, 17:00 Uhr (alter Termin: 04.10.)
TuS-N-Lübbecke – VfL Gummersbach: So., 15.10.06, 16:00 Uhr (alter Termin: 11.10.)
Der Vorverkauf läuft, die Karten sind über die VfL-Geschäftsstelle, KölnTicket und www.ticket-online.de erhältlich. Bereits erworbene Eintrittskarten für die Heimspiele des VfL Gummersbach behalten ihre Gültigkeit. Die Rückgabe von Tickets ist bis zum 27. September möglich.