DSMM/DJMM: Bayer-04-Schüler haben die schwerste Aufgabe


Archivmeldung aus dem Jahr 2005
Veröffentlicht: 06.09.2005 // Quelle: TSV Bayer 04

Der Heimvorteil soll zusätzliche Kräfte freisetzen, doch die Bayer-04-Nachwuchsathleten müssen wohl trotzdem über sich hinauswachsen, wenn sie beim Finale der Deutschen Schüler- und Jugendmannschaftsmeisterschaft (DSMM/DJMM) am Wochenende im Manforter Stadion wie 2002 alle vier Titel holen wollen. Vier Medaillen planen die Gastgeber aber schon fest ein. Die weibliche Jugend, die männliche Jugend und die Schülerinnen hoffen als Titelverteidiger sogar auf Gold.

„Es wird genauso eng wie im Vorjahr“, sagt Ingrid Thyssen als verantwortliche Trainerin der männlichen Jugend. In Bad Oeynhausen hatten die Bayer-04-Jungs 2004 neun Punkte mehr als die zweitplatzierten Nachwuchskräfte der LG Nord Berlin. „Wenn Sebastian Bayer dabei wäre, würde ich sagen, wir gewinnen auch dieses Mal. Doch durch seinen verletzungsbedingten Ausfall gehen uns viele Punkte verloren.“ Der U20-EM-Zweite hatte sich im Juli bei den Europameisterschaften in Kaunas/Litauen eine schwere Fußverletzung zugezogen und muss deshalb noch bis zum kommenden Winter pausieren. Die schärfste Konkurrenz dürfte den Gastgebern beim DJMM-Finale ein anderer Bayer Verein machen: der LAV Bayer Uerdingen/Dormagen, der im Vorkampf auf 15.898 Zähler kam, während Bayer 04 16.294 Punkte sammelte.

Auch Manfred Fink, der Coach der weiblichen Jugend, muss Leistungsträgerinnen ersetzen. Der 61-Jährige, der seit Beginn seiner Trainertätigkeit in Leverkusen im Jahr 1974 zum 32. Mal in Folge eine Mannschaft ins DJMM-Finale geführt hat, bietet ein Team ohne die deutsche Jugend-Hallenmeisterin im Stabhochsprung, Marlen Spielvogel, und ohne Stabhochsprung-U20-EM-Starterin Kim Kühnert auf. Mittel- und Langstrecklerin Anna Chase fehlt ebenfalls, weil sie in die USA zurückgekehrt ist. „Wir müssen uns voll ins Zeug legen, um gegen Bayer Uerdingen/Dormagen bestehen zu können“, sagt Fink, der nach dem Sieg im Vorjahr seinen geliebten Kinnbart lassen musste. Seine Mädels zückten damals direkt nach dem Wettkampf die Rasiermesser. Was sie in diesem Jahr im Falle eines Erfolgs im Schilde führen, weiß Fink indes noch nicht. „Ich lasse mich überraschen.“ Im Vorkampf kamen die Gastgeberinnen auf 12.231 Zähler, Bayer Uerdingen/Dormagen auf 11.650.

Jeweils von Platz zwei aus hinter dem LC Cottbus gehen die Schüler-Teams des Gastgebers in den Wettkampf. „Wir haben jetzt dreimal in Folge gewonnen und wollen die Serie eigentlich nicht abreißen lassen“, sagt Erik Schneider mit Blick auf seine Mädels. „Für einen Erfolg beim Heimspiel haben wir extra Sonderschichten eingelegt und super trainiert. Aber es kann zwischen den ersten drei Mannschaften ganz eng werden.“ Neben den Cottbuserinnen (9799) und dem TSV Bayer 04 (9721) ist auch das LAZ Rhede zu beachten, das 9712 Punkte aus dem Vorkampf vorzuweisen hat.

Am schwersten haben es die Bayer-04-Schüler. Hier schafften die Jungs aus der Lausitz schon im Vorkampf 525 Punkte mehr als die Gastgeber (12.060). „Aber wir versuchen alles, um die Kuh noch fliegen zu lassen“, meint Trainer Lars Knut kämpferisch. „Allerdings müssen wir auf Ausfälle der Konkurrenz hoffen.“ Die letzten Wettkampfleistungen seiner Truppe stimmten ihn aber optimistisch. „Unsere Punktzahl aus dem Vorkampf sollte drin sein“, so Knut, der gleichzeitig nach hinten schaut. Da ist der SC Preußen Berlin mit 11.833 Punkten den Schülern des Gastgebers auf den Fersen.

Die Wettkämpfe beginnen am Samstag um 9.50 Uhr. An diesem Tag sind Jugend und Schüler gemeinsam aktiv. Die Siegerehrung für die DSMM findet um 16.50 Uhr statt. Sonntag geht es dann nur noch mit der Jugend weiter. Beginn ist um 10 Uhr. Die Meister sollen um 14.45 gekürt werden.

Die komplette Ausschreibung sowie die Teilnehmerliste gibt es unter www.tsvbayer04.de/leichtathletik.htm (Veranstaltungs-Rubrik).


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.413
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29928 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5740 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5491 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5432 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5415 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3338 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2909 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 2079 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1312 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1199 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen