Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Weltjugendtag auf der Laga

Veröffentlicht: 20.08.2005 // Quelle: Landesgartenschau


Einträchtig und mit viel Spaß sangen und wiegten sich knapp 200 junge Pilger am Freitag beim Weltjugendtag - Kulturfestival in der SparkassenArena der Landesgartenschau zu den Gospelsongs von "gospel united".
"He got the whole world in his hands!" Mit ausgebreiteten Armen, geschlossenen Augen oder gefassten Händen wiegten sich am Freitag rund 200 junge und ältere Menschen zu den Gospelgesängen von "gospel united". Gemeinsam mit 200 Sängern aus acht Chören priesen deutsche und ausländische Jugendliche vor der SparkassenArena ihren Gott.

"Es ist im Vergleich zu Köln so schön ruhig hier", fanden Michaela (19) und Kathrin (15) aus dem bayrischen Forchheim. Die beiden jungen Frauen waren mit sechs Glaubensgenossinnen in einer Schule in Wuppertal untergekommen und hatten sich einen Tag zuvor ins Gedränge in Köln gestürzt, um den Papst zu sehen. Noch erschöpft vom stundenlangen Warten wollten sie es am nächsten Tag etwas ruhiger angehen lassen und brachen kurz entschlossen zum Weltjugendtag - Kulturfestival der Landesgartenschau auf. Bei den mitreißenden Klängen von gospel united dauerte es nicht lange und die Mädels standen auf, um laut mitzusingen. "Klar wollten wir den Papst sehen", erzählten sie. Aber dieses Gemeinschaftsgefühl zu erleben und andere Menschen aus aller Welt kennenzulernen, auch auf der Landesgartenschau, würden sie ebenfalls nie vergessen.

Aus ihrem Pilgerbuch hatten Matthias Teufel (18) und Anna Eichenlaub (18) vom Event in der SparkassenArena erfahren und sich spontan auf den Weg gemacht. Es lohne sich in diesen Tagen nicht, großartig im Voraus zu planen, meinte das junge Pärchen aus Tuttlingen in Baden-Württemberg. "Wir sind in Köln untergekommen und wollten heute den Menschenmassen dort etwas aus dem Weg gehen." In einer Gruppe von insgesamt 105 jungen Tuttlingern war das natürlich nicht so einfach. Zusammen mit zwei Bekannten zogen sie schließlich gen Leverkusen. Schon im Zug wurden Matthias und Anna von jungen Franzosen angesprochen. "Es ist der Wahnsinn, wie offen und kontaktfreudig alle sind", freuten sie sich.

Als überwältigend aber auch anstrengend erwies sich für viele Jugendliche der Weltjugendtag. Davon konnten auch zahlreiche junge Gläubige auf der Landesgartenschau ein Lied singen. Auf Bänken, Stühlen oder einfach sah man sie friedlich schlummern und vom Papstbesuch träumen.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Kultur,Laga
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.334
Weitere Artikel vom Autor Landesgartenschau