Freiherr-vom-Stein-Gymnasium und Federal Mogul unterzeichnen Kooperationsvertrag

Veröffentlicht: 16.06.2005 // Quelle: Stadtverwaltung

Ein Kooperationsvertrag, der unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Ernst Küchler am Mittwoch, 15. Juni, unterschrieben wurde, soll die Zusammenarbeit zwischen dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium und dem Wirtschaftunternehmen Federal Mogul regeln, die bereits seit 2003 besteht.

Ziel der Vereinbarung ist eine stärkere Berufs- und Praxisorientierung des Unterrichts und eine Zusammenführung von Fachlehrern des Gymnasiums und Fachleuten des Unternehmens.

Konkret sollen Teile des Chemie-, Physik- und Mathematikunterrichts in dem Werk von Federal Mogul stattfinden. In Zusammenarbeit mit der Personalabteilung sollen die Schüler an Bewerbungstrainings und Mitarbeiterschulungen teilnehmen.

Darüber hinaus wird Federal Mogul Praktikumsplätze für Schüler der Jahrgangsstufe 11 schaffen und die Schüler bei der Themenfindung und Materialbeschaffung für ihre Facharbeiten unterstützen.

Im Gegenzug stellt das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium den Mitarbeitern von Federal Mogul Freikarten für das kulturelle Programm der Schule zur Verfügung und sichert Beiträge zu Veranstaltungen des Unternehmens zu.

Außerdem bietet die Kooperationsarbeit Federal Mogul die Möglichkeit, auf interessierte und fähige Schüler aufmerksam zu werden.

Schulleiterin Monika Romain freute sich besonders, ein Traditionsunternehmen aus der Region gefunden zu haben, das zudem besonderen Wert auf seine Mitarbeiter und Auszubildende legt.

Dr. Frank Grunow, der Geschäftsführer der Federal-Mogul Burscheid AG betonte, dass die Mitarbeiter das wichtigste Kapital des Unternehmens seien.

Er wolle eine Hilfestellung bei der Vorbereitung auf das Berufsleben geben, indem er den Schülern die Anforderungen seines Unternehmens deutlich mache.

Neben dem Selbstzweck, qualifizierten Schülern den Einstieg in das Unternehmen zu ermöglichen, fühle sich Federal Mogul auch für die Region verantwortlich.

Die Vertragsunterzeichnung wurde von einem kulturell sehr ansprechenden Programm umrahmt. Neben der Schüler-Bigband „Simply Stone“, die gesanglich von Franziska Schmidt begleitet wurde, zeigten die „Ballettcompagnie“ der Schule und Niklas Liepe mit seiner Violine ihr künstlerisches Talent.

Schirmherr Oberbürgermeister Küchler befürwortete die Kooperation. Vor allem sei er auf die Ergebnisse gespannt, die er sich auch gerne persönlich ansehen wollte.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.364
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4207 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2297 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 3 / 2256 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 4 / 2212 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 2187 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 6 / 2176 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 7 / 2172 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 8 / 1555 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 9 / 1543 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 10 / 1193 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen