„Liebe Nana, wir dürfen Dir gratulieren, denn du bist beim bundesweiten Wettbewerb um den Unicef
„Junior Botschafter 2005“ unter den ersten fünf Preisträgern“. So beginnt das Anschreiben an die junge Leverkusenerin Nana Yaa Nyantakyi, die seit Jahresbeginn unterwegs ist, um weiße Schleifen zugunsten der Flutopfer in Südostasien zu verkaufen.
Ihre Bewerbung bei Unicef war so erfolgreich, dass sie zu den Gästen gehört, die am 6. Juni in der Frankfurter Paulskirche ausgezeichnet werden. Möglicherweise wird sie die erste Leverkusenerin, die dann als Unicef Junior Botschafterin weiterhin für den guten Zweck unterwegs sein wird.
Popularität ist ihr in jedem Fall jetzt schon gewiss, wird der Kinderkanal doch am 7. Juni ab 20.00 Uhr ein Porträt über sie ausstrahlen. Im Rahmen dieser Aufnahmen war Nana Yaa am Donnerstag, 19. Mai auch zu Besuch bei Oberbürgermeister Ernst Küchler, um ihn über den aktuellen Stand ihrer Sammelaktion zu informieren. Für weit über 1000 € hat sie zwischenzeitlich weiße Schleifen verkauft. Den OB bat sie, ihn bei der Suche nach Spendern für weißes Band zu unterstützen, da ihr langsam aber sicher das Material ausgehe. Der OB sicherte zu, ihr bei der Suche zu helfen und kaufte ihr sofort eine weitere Schleife ab. Er sei sehr stolz, so der OB, ein derartig engagiertes Kind in Leverkusen zu Hause zu wissen. Nana Yaa erwiderte, sie wolle in jedem Fall mithelfen, damit Leverkusen bis zum Jahresende die angestrebten 161,000 € Spendengelder. für die Tsunami-Opfer erreiche.
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesen