Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1549 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1311 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1285 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1170 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 959 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 845 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 744 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 742 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 737 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 733 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Konzert mit Falko Steinbach im Spiegelsaal

Veröffentlicht: 28.09.2004 // Quelle: Stadtverwaltung

Zu einem besondern musikalischen Matinee laden die Ortsgruppen Leverkusen und Bergisch-Gladbach von amnesty international am Sonntag, 10. Oktober, 11.00 Uhr, in den Spiegelsaal von Schloss Morsbroich ein.

Professor Falko Steinbach, heute Musikdozent und Professor in den USA, in den siebziger Jahren Abiturient am Schlebuscher Freiherr-vom-Stein Gymnasium gibt zugunsten der Arbeit von Amnesty Internation ein Gastspiel in seiner alten Heimat und wird die Besucher mit alter und neuer Klaviermusik erfreuen. Oberbürgermeister Paul Hebbel wird den prominenten Gast im vor dem Konzert im Schloss begrüßen.

Falko Steinbach hatte sein Konzertdebut im Alter von 12 Jahren. Seine erste Klavierlehrerin war Grete Selle. Nach einem ersten Preis im Wettbewerb Jugend musiziert begann er sein Klavierstudium als Jungstudent an der Musikhochschule in Köln bei Prof. Tony Wirtz. Er absolvierte die Reifeprüfung mit Auszeichnung und beendete sein Studium, in Köln mit dem Konzertexamen. Ein Advanced-Studies - Studium führte ihn zur Guildhall School of Music and Drama nach London zu Craig Sheppard.

Sein Repertoire reicht von Bach bis zur zeitgenössischen Neuen oder Aktuellen Musik. Hier liegt sein spezielles Interesse mit Uraufführungen von Paul Dessau, Thomas Reiner, Stefan Thomas, Kurt Schwaen, Oliver Trötschel u.a. und auch eigenen Klavierimprovisationen mit Stimme. Einige Werke sind ihm gewidmet.

Er konzertiert regelmäßig in den USA und in Europa. Darüber hinaus ist er in vielen wichtigen Internationalen Festivals aufgetreten.

Falko Steinbach hat zahlreiche Aufnahmen für Compact Disc (7 CDs), Radio, Video und Fernsehen eingespielt. Darunter eine CD zugunsten von amnesty international und der Casa Alianza-Kinderhilfe für Guatemala. Seit August 1999 ist Falko Steinbach Professor für Klavier an der University of New Mexico in den USA

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.321
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung