Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenWie mehrfach berichtet laufen in dieser und in der Woche vom 3. bis 7. November unter dem Motto "Reformen statt Kahlschlag" unter der Federführung des Deutschen Städtetages zahlreiche Aktivitäten, um auf die größte Finanzkrise der Kommunen in der Nachkriegszeit und die Notwendigkeit nachhaltiger Reformen hinzuweisen.
In diesem Zusammenhang wird in der Woche vom 3. bis 7. November mit jedem Bescheid auch ein von Oberbürgermeister Paul Hebbel unterzeichneter Bürgerbrief zur Gemeindefinanzreform verschickt, der das Thema erläutert und die Notwendigkeit von Veränderungen unterstreicht.